Eine Milliarde . Dies ist die Science-Fiction-Figur, die ihm der Anwalt versprochen hatte, zusammen mit der Möglichkeit, erneut um den Ballon d'Or zu kämpfen, der in den Vorjahren um eine Handvoll Stimmen entgangen war.

In Cagliari, zurück von einem achten Platz, fernab der Trikolore, ein Scheck mit ebenso vielen Nullen und technischen Gegenstücken. Übrigens nicht die ersten, die vorbeikommen. Große Namen wie Bettega , Gentile , Cuccureddu . Auf keinen Fall.

Denn am 14. Juli 1973 , vor genau 50 Jahren, lehnte Gigi Riva das Angebot von Juventus ab , auf Sardinien zu bleiben – und wahrscheinlich auch den neuen Wendepunkt seiner Karriere. Eine Entscheidung, die in gewisser Weise unerklärlich ist, aber durch eine sehr starke Bindung zu seiner Wahlheimat und seinem Cagliari motiviert ist.

Im Laufe der Jahre sprach Thunderclap später oft über diese Entscheidung, mit Gefühlen, die zwischen Dankbarkeit und Zuneigung schwankten, die ihn auch heute, ein halbes Jahrhundert später, immer noch zu einer Legende machen.

(Unioneonline/L.Ne.)

© Riproduzione riservata