Die Instrumente der sardischen Tradition wie Launeddas, Benas, Akkordeons, Trommeln, Gitarren und Akkordeons erwachen im Projekt "Sonorous Experience", das von Produzioni Sardegna konzipiert und heute in Cagliari präsentiert wurde, wieder zum Leben. Konzentriert sich auf die Verbesserung der außergewöhnlichen Sammlung von Musikinstrumenten, die in den Räumen des Kostümmuseums von Nuoro aufbewahrt wird und von Isre, dem regionalen ethnografischen Institut, verwaltet wird, und dreht sich um eine Wanderausstellung .

208 ausgestellte Instrumente entlang eines interaktiven Parcours an vier Orten: „Immersive Reality“, „Virtual Tour“, um multimediale Inhalte abzurufen und das Wissen über Musikinstrumente zu vertiefen, „Virtual Launeddas“, um sich an diesem uralten Instrument zu versuchen, „Postkarten aus Sardinien ", um die Schönheiten der Insel mit den Andeutungen ihrer Klänge zu bewundern.

„Die Besucher können in die Atmosphäre von Festen, Riten, Prozessionen, den Trommeln des Faschingsdonnerstags in Gavoi oder der Freilassung von Mamuthones und Issohadores in Mamoiada eintauchen, ihnen zuhören und sie in den Kontexten beobachten, in denen sie noch leben heute", erklärt Marco Lutzu, wissenschaftlicher Leiter des Projekts.

Touren sind in den Schulen der Hauptzentren der Insel geplant, neben Cagliari und Sassari auch Nuoro und Oristano.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata