In Abu Dhabi angekommen, um zum ersten Mal die sardischen Nationalfarben zu tragen und bei der WAKO-Weltmeisterschaft 2025 zu glänzen – jener Kickbox-Weltmeisterschaft, die ihr Vater Chicco 1987 in Birmingham (Gold im Halbkontakt bis 57 kg) gewann, bevor er sich eine Karriere als absolute Legende des Kampfsports einschlug. Die 22-jährigen Zwillinge Alessandro und Lorenzo Spanu, Söhne des mehrfachen Weltmeisters Giampaolo (Chicco) Spanu aus Domusnova, reisten heute Morgen in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zusammen mit der 50-jährigen Meisterin Valentina Cabras aus Cagliari (Weltmeisterin von 2019) sind die Spanu-Zwillinge die einzigen sardischen Vertreter in der 76-köpfigen Delegation der Nationalmannschaft, die für die Weltmeisterschaft gemeldet ist. Die Weltmeisterschaft beginnt heute und dauert bis zum 30. November in dem arabischen Land.

Beide treten im Vollkontakt-Kickboxen an, allerdings in unterschiedlichen Gewichtsklassen: Lorenzo in der 51-Kilogramm-Klasse, Alessandro in der 54-Kilogramm-Klasse. Obwohl es ihr Debüt ist, scheinen die Spanu-Zwillinge fest entschlossen, mehr als nur teilzunehmen: „Wir fahren dorthin, um Ergebnisse zu erzielen, wir peilen das Podium an“, sagen sie unisono. Ihr Vater, der gleichzeitig ihr Trainer ist, bestätigt: „Sie sind so viel reifer geworden, haben hart gearbeitet, Opfer gebracht und aufgegeben: Jetzt ist es an der Zeit, die Früchte zu ernten. Natürlich sind wir als Eltern unheimlich stolz darauf, dass sie an einem solchen Event teilnehmen: Wir alle hoffen, dass dies nur der erste Schritt ist, bevor sie sich in der Weltspitze des Kickboxens etablieren.“ Die Zwillinge sind bereits Meister im Vollkontakt-Kickboxen, beide tragen seit Langem den zweiten Dan und werden bald den dritten Dan erlangen. Für sie war es seit ihrer Kindheit ein vollständiges Eintauchen in den Kampfsport und die Atmosphäre des Fitnessstudios (das Twinspanu Kb Team in Domusnovas, benannt nach ihnen) an der Seite ihres berühmten Vaters, dem sie lange Zeit bei Kursen und Unterrichtsstunden geholfen haben.

Doch Studium und Sport gehen Hand in Hand: Beide stehen kurz vor dem Abschluss in Biomedizinischer Sportwissenschaft, den sie – wie sie bereits wissen – für ihre Kickboxkarriere nutzen wollen. „Es ist nicht schwer“, erklären die Zwillinge, „Studium und Spitzensport unter einen Hut zu bringen; man muss nur organisiert und zielstrebig sein.“ Vielleicht gelingt es ihnen sogar, die unglaubliche Erfolgsbilanz ihres Vaters Giampaolo zu erreichen oder gar zu übertreffen (7 Weltmeisterschaften, 7 Weltcups, mehrere Europameisterschaften und 16 italienische Meistertitel). „Wer weiß?“, sagen Lorenzo und Alessandro selbstbewusst. „Auch dafür arbeiten wir jeden Tag hart, und dann werden wir sehen, was passiert.“

© Riproduzione riservata