"Je höher du fliegst, desto kleiner werden diejenigen erscheinen, die es nicht können. Virginia, mach mit Mut weiter!".

Eine Woche nach der Abstimmung auch im Kapitol unterstützt Beppe Grillo offen Virginia Raggi, eine Kandidatin bei den nächsten Kommunalwahlen für eine Zugabe. Er tut dies mit einer Fotomontage, in der der erste Bürger Roms die Rolle eines Gladiators mit Helm und Schild trägt.

Eine Antwort auf diejenigen, die Raggi direkt von der inneren Vorderseite der Pentastellates angreifen. Wie Roberta Lombardi, M5S-Stadträtin der Region Latium, die in einem Chat ihren Wunsch geäußert hätte, "eine andere Methode in diesem Wahlkampf" zu sehen, bei der "Raggi die Dinge hätte hervorheben sollen, die in 5 Jahren getan wurden, und nicht ihre Konkurrenten fragen, welche" Dinge, die sie tun würden". Lombardi hätte aus seiner Unzufriedenheit mit der Abfallwirtschaft des Kapitols keinen Hehl gemacht.

Vor zwei Tagen verteidigte der Pent-Star-Chef Giuseppe Conte die scheidende Bürgermeisterin vor Freundschaftsfeuer, die sie auf einer Tour durch Latium zu einem Treffen mit Bürgern begleitete: "Virginia und ich studieren und arbeiten für das Gemeinwohl, in diesem Mandat Virginia hat die Dinge in Ordnung gebracht, so wie es Rom nicht laufen konnte", sagte der ehemalige Premier.

DIE ANDEREN KANDIDATEN - Roberto Gualtieri kandidiert an der Seite von Raggi für die Demokraten in Rom, die am 30. September zusammen mit dem Sekretär Pd Enrico Letta in Primavalle, einem einzigen Wahlkreis, zur Abstimmung gehen werden. Für die Mitte-Rechts der Kandidat der Brüder von Italien Enrico Michetti, Rechtsanwalt und Moderator von Radio Radio, der heute mit Matteo Salvini in Tor Bella Monaca zur Schließung der Liga sein wird. Für Action Carlo Calenda: der einzige Führer seiner Partei, musste er die Hypothese Guido Bertolaso Stellvertretender Bürgermeister aufgeben: "Ich glaube nicht, dass er sich für politische Rollen interessiert, aber ich denke, er ist eine Person, die Hand anlegen kann zu Themen wie Abfall und Jubiläum", sagte er.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata