Vincenzo Schettinis Physik kommt ins Theater
Der Professor-Influencer-Protagonist in Cagliari und Sassari mit seiner aufregenden One-Man-Show(Foto mit freundlicher Genehmigung)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Charme der von Vincenzo Schettini neu interpretierten Wissenschaft kommt mit „La Fisica Che Ci Piace“ auf die Insel, der fesselnden Unterrichtsshow unter der Regie von Paolo Ruffini für Vera Produzione.
Doppeltermin heute Abend, Donnerstag, 13. Februar, um 20.30 Uhr im Teatro Massimo in Cagliari für die vom CeDAC Sardegna organisierte Revue „Pezzi Unici“, unter dem Vorsitz von Antonio Cabiddu und der Regie von Valeria Ciabattoni, und morgen um 21.00 Uhr im Teatro Comunale in Sassari für das Programm von Le Ragazze Terribili.
Eine Reise durch die Geheimnisse des Kosmos, um die Gesetze von Energie und Materie zu entdecken, in Begleitung des vielseitigen Professors und Influencers, der die Bühne mit dem ganzen Charme und der Intelligenz eines leidenschaftlichen Lehrers betritt, der die Verbreitung von Wissen zu seiner Mission gemacht hat.
Kunst und Wissenschaft verflechten sich in „La Fisica Che Ci Piace“, dem Thema und Titel der One-Man-Show, sowie des 2015 auf seinen sozialen Kanälen geborenen Projekts, dem über 1 Million Follower folgen, und des 2022 bei Electa Mondadori erschienenen Buches, in dem Vincenzo Schettini Vorurteile und Tabus hinsichtlich der Erforschung natürlicher Phänomene und der Struktur des Atoms bis hin zur Quantenmechanik abbaut.
Im Italien des dritten Jahrtausends sind mathematische Kenntnisse trotz der breiten Bildung nicht sehr weit verbreitet, und während wir über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf das tägliche Leben oder die Flugbahnen der Raumschiffe der Zukunft diskutieren, bleibt die Wissenschaft der Zahlen für viele ein Schreckgespenst der Schulzeit, ganz zu schweigen vom anhaltenden Analphabetismus, der unter Erwachsenen allzu weit verbreitet ist, die dazu neigen, die erworbenen Begriffe zu vergessen.
„La Fisica Che Ci Piace“ stellt die Regeln des Lernens auf den Kopf und macht Spaß. Angetrieben von der Neugier weckt es anhand von Beispielen und Anekdoten, aber auch einfachen Experimenten die Lust am Entdecken: Seit Anbeginn hat die Menschheit versucht, die Geheimnisse des Universums zu ergründen, von der Astronomie über das Denken der antiken Philosophen bis hin zur modernen Physik und Chaostheorie, die im Laufe der Jahrtausende entstanden ist.
Ein fesselndes Stück, in dem Vincenzo Schettini, Absolvent der Physik, aber auch Geiger mit Diplom vom Konservatorium und Gründer der Gospelgruppe Wanted Chorus, ein Science-Fiction-Liebhaber, der in der Lage ist, Logik mit kreativem Geist in Einklang zu bringen, seine beiden Leidenschaften, Wissenschaft und Musik, zusammenführt, um einen neuen und interessanten Ansatz für Disziplinen zu erfinden, die traditionell als „schwierig“ und für Uneingeweihte unverständlich gelten, und zwar im ständigen Dialog mit dem Publikum, das mit ihm zum Protagonisten eines spannenden Abenteuers wird.
LP