Mit einer Mischung aus Leidenschaft, Kreativität und Aufmerksamkeit für Publikum jeden Alters eröffnet Abaco Teatro die Theatersaison von Villaspeciosa im Februar/April 2025. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, das das Teatro Comunale Maria Carta vom 23. Februar bis 13. April in ein außergewöhnliches Kulturzentrum verwandeln wird. Als Teil des größeren Projekts „Kunst und Nachhaltigkeit“ bietet das Festival sieben Shows, deren Spektrum von Prosa bis Kabarett, von Kindervorstellungen bis Poesie und Hommagen an große Kulturschaffende reicht. Dank seiner Aufführungen, die die Vorstellungskraft und das kritische Denken anregen, erweist sich das Theater somit als Ort der Unterhaltung, der Reflexion und der Weiterentwicklung.

Große Aufmerksamkeit wird ökologischen und sozialen Themen gewidmet, mit Produktionen, die in einem Mix aus verschiedenen Sprachen und Erzählcodes aktuelle und universelle Fragen aufgreifen . Zahlreiche parallel stattfindende Initiativen wie das Booksharing, das „Suspended Ticket“ oder die öffentliche Abstimmung nach jeder Vorstellung bekräftigen den Wunsch, die Zuschauer immer stärker einzubeziehen und zur Teilnahme zu bewegen.

Brice Grudina
Brice Grudina
Brice Grudina

Der Veranstaltungsablauf:

  • Sonntag, 23. Februar, 19:30 Uhr – WAS WÄRE, WENN MÄUSE SCHACHTDECKEL ENTDECKEN? (Abaco-Theater). Eine Show für Kinder, die die Themen Umweltverschmutzung und ökologische Nachhaltigkeit auf unterhaltsame und ansprechende Weise behandelt.
  • Samstag, 8. März, 19:30 Uhr – DAS LIED DER TRÄUME (Brice Grudina). Abend im Zeichen der Poesie mit der Präsentation des Buches von Brice Grudina und Lesungen der Studenten der Abaco Art Academy.
  • Sonntag, 9. März, 19:30 Uhr – DER DRITTE TAG (Compagnia Artisti Fuori Posto). Eine brillante Politsatire, die im surrealen, belagerten italienischen Parlament spielt.
  • Sonntag, 23. März, 19:30 Uhr – THE DIY PLANET (Bocheteatro). Eine Kindershow zum Thema Umweltschutz mit fantasievoller Inszenierung und starker pädagogischer Botschaft.
  • Sonntag, 30. März, 19:30 Uhr – SOME LIKE FRED (Origamundi). Eine musikalische und theatralische Hommage an die Figur von Fred Buscaglione, mit unvergesslichen Anekdoten und Liedern.
  • Sonntag, 6. April, 19:30 Uhr – DER GARTEN VON EVA MAMELI CALVINO (Abaco Teatro). Eine Show, die das außergewöhnliche Leben der Wissenschaftlerin und Botanikerin Eva Mameli Calvino, der Mutter von Italo Calvino, erzählt.
  • Sonntag, 13. April, 19:30 Uhr – GUT ODER SCHLECHT? Standpunkte (Artenova). Eine ironische und tiefgründige Reflexion über das Konzept von Gut und Böse anhand historischer und literarischer Figuren.

Parallel zur Theatersaison wird im Foyer des Teatro Maria Carta die Fotoausstellung RITRATTI DEL TEMPO PRESENTE von Massimo Migoni gezeigt, eine Reise durch Identität, Umwelt und Technologie.

© Riproduzione riservata