Villasimius: Bücher, Kino und Theater am Hafen
Zu den Protagonisten zählen Ma Standrea, Morante, Golino und Bruni TedeschiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nicht nur für Meer und Strand, im Sommer schlägt das Herz von Villasimius auch für Kultur. Hier verwandelt sich der kleine Platz des Touristenhafens in eine Freilichtbühne für Schriftsteller, Schauspielerinnen, Dichter und Regisseure: Es ist das Festival della Marina di Villasimius, das vom 12. Juli bis 3. August mit seiner siebten Ausgabe unter der künstlerischen Leitung der Schriftstellerin und Drehbuchautorin Francesca Serafini stattfindet.
Sieben Abende bei freiem Eintritt bilden ein Programm, das Literatur, Kino und Theater mit italienischen und internationalen Gästen verbindet. Auf der Bühne stehen unter anderem Javier Cercas, Valeria Golino, Valeria Bruni Tedeschi, Piera Detassis, Valerio Mastandrea, Nicola Lagioia, Laura Morante, Claudia Durastanti, Helena Janeczek, Francesca Comencini, Fabrizio Gifuni, Stefano Dal Bianco (Gewinner des Strega-Poesiepreises 2024) und Stefano Petrocchi, frischer Gewinner des Strega-Poesiepreises 2025 Strega-Preis.
Die Eröffnung am Samstag, den 12. Juli, ist „Prima la vita“ mit Francesca Comencini und Fabrizio Gifuni anvertraut. Am nächsten Tag ist Nicola Lagioia mit dem Konzert „Presto saprò chi sono“ an der Reihe.
Am 19. Juli wird „Being Valeri/e“ aufgeführt, eine Reflexion über Kino und Identität, an der Valeria Golino, Valeria Bruni Tedeschi und Valerio Mastandrea unter der Leitung von Francesca Serafini teilnehmen.
Am 20. Juli wird die „Serata Stregata“ mit Stefano Dal Bianco und Stefano Petrocchi gefeiert, während am 26. Juli der spanische Schriftsteller Javier Cercas der Protagonist sein wird , der im Dialog mit Giordano Meacci über seinen neuen Roman spricht, begleitet von Lesungen der Schauspielerin Silvia D'Amico.
Am 2. August wird das Festival idealerweise mit dem 40. Jahrestag des Giuseppe-Dessì-Preises verknüpft , mit dem Treffen „Straniere in patria“, bei dem zwei der interessantesten Stimmen der zeitgenössischen Belletristik auftreten, Claudia Durastanti und Helena Janeczek.
Der Abschluss am 3. August ist „L'Aura“ anvertraut , mit Laura Morante im Gespräch mit Piera Detassis.
Das Festival wird vom Verein Marinedicultura unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Villasimius gefördert und bestätigt seine Berufung: Hochkultur in einem Kontext natürlicher Schönheit anzubieten und einen Treffpunkt zwischen Einheimischen, Touristen und den wichtigsten Protagonisten der zeitgenössischen Kunstszene zu schaffen.
(Unioneonline/Fr.Me.)