VillanovafHorror: die Marmilla zwischen Legende und Mysterium
Ein 25-minütiger Film, die Schauspieler sind junge Einheimische. Der Film kann auf Youtube angeschaut werdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
An einem Tag in einem heißen sardischen Sommer, während die sengende Sonne sogar die Schweißtropfen zu verdunsten scheint, stößt eine kleine Gruppe Kinder aus Villanovaforru auf ein Abenteuer, das ihre Sicht auf die Stadt und ihre Geschichte verändern wird. Es handelt sich um den Kurzfilm VillanovafHorror, ein etwa 25-minütiges Werk, das während des Filmlabors des sardischen Arrexini-Festivals, Ausgabe 2022, produziert wurde, das seit einigen Jahren in den Städten Villanovaforru und Ussaramanna stattfindet. Nun ist es ganz einfach herauszufinden, ob die Kinder den versteckten Fallstricken entkommen können: VillanovafHorror wurde auf YouTube auf der institutionellen Seite der Gemeinde Villanovaforru hochgeladen. Giacomo Vacca, einer der Jungs, die in dem Film eine Rolle spielten, hofft, dass „der Kurzfilm auch von Leuten gesehen wird, die noch keine Gelegenheit hatten, ihn zu sehen“.
Der Film spielt inmitten der verlassenen und überhitzten Straßen von Villanovaforru und führt den Zuschauer zu den Orten und Geschichten einer Stadt, die hinter ihrer scheinbaren Ruhe eine geheimnisvolle Legende birgt, die bereit ist, sich im Mondlicht zu offenbaren.
Die Schauspieler sind junge Einheimische sowie Giacomo Vacca
Alessandro Cabiddu , Michele Farris, Francesco und Chiara Ibba. Unter der Anleitung der Experten Stefano Cau und Maurizio Loi begeben sich die Jungs auf eine Reise, die sie über die Grenzen ihres Alltags hinaus zur legendären Figu Niedda-Brücke führt, einem Symbol der Gefahren und mit einer dunklen Vergangenheit. Wie man dort sagt, ist die Brücke von Geschichten geprägt, die selbst die größten Skeptiker auf die Probe stellen würden: Geschichten von Anwesenheiten und mysteriösem Verschwinden, die sich in die Erinnerung dieser erwachseneren Bevölkerungsgruppe eingebrannt haben.Nach der Phase, in der unerklärliches Verschwindenlassen aufgelistet wird, wechselt der Kurzfilm in Schwarzweiß, mit einem verstörenden Satz, der wie der Beginn des Terrors wirkt: „Seit 1963, dem Jahr, in dem die Figu Niedda-Brücke gebaut wurde, lebt die Bevölkerung von Villanovaforru in ständiger Abnahme. Es liegen hierzu keine weiteren Daten vor.“ Dies ist der Anfang, der den Zuschauer sofort in eine Atmosphäre zwischen Realität und Fiktion eintauchen lässt. Eine Handlung, die sich durch stimmungsvolle Bilder eines kleinen Dorfes in seinem fast gespenstischen nächtlichen Charme entwickelt. Eine Fiktion jedoch, die der Realität nicht gerecht wird: In der Gemeinde gibt es häufig neue Einwohner und eine ausgeprägte Multiethnizität.
Die kurze, intensive Reise der Jungen bringt sie dazu, sich mit den Geschichten der Ältesten auseinanderzusetzen, bis sie in einer scheinbar friedlichen Nacht plötzlich mit der Legende selbst konfrontiert werden. Keiner von ihnen ist ein professioneller Schauspieler, doch jeder von ihnen hat es geschafft, seine Unerfahrenheit in ein Instrument der Authentizität zu verwandeln, wie Michele Farris sagt: „Unser Ziel ist es, nicht nur den Kurzfilm zu zeigen, sondern auch die während der Dreharbeiten spürbaren Emotionen hervorzuheben.“ . Ein einzigartiges Erlebnis, das uns etwas Besonderes erleben ließ: Sich einzulassen und immer wieder Neues auszuprobieren. Auch wenn keiner von uns Schauspiel studiert hat, ist dank der Hilfe zweier Experten etwas Schönes dabei herausgekommen.“
Das Projekt hat die Aufmerksamkeit einiger Festivals auf sich gezogen, beispielsweise des Sotto18 Film Festivals in Turin und des Lago Film Fests in Revine Lago, ein Zeichen dafür, dass die Geschichte von Villanovaforru weit über die Grenzen Sardiniens hinaus wirkt. Die Protagonisten hoffen, dass dies erst der Anfang ist, wie Alessandro Cabiddu und Giacomo Vacca sagen: „Wir möchten, dass es ein Ausgangspunkt für zukünftige Projekte ist, weil es uns die Möglichkeit gab, zu experimentieren und uns selbst zu testen“, schlussfolgern die beiden.
Link https://www.youtube.com/watch?v=jxx1gmwnsDA&t=140s