In Quartu geht die Kunst auf die Straße und wird zu einer urbanen Revolution. Vom 12. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Via del Mare, eine der verkehrsreichsten Verkehrsadern Sardiniens, dank der dritten Ausgabe der Street Art Week in ein Freilichtmuseum. Die Veranstaltung wurde von Officine Verticali und dem Centro Commerciale Naturale La Via del Mare mit Unterstützung des Vereins Cittadinanza Attiva OIKOS konzipiert.

Das Herzstück der Initiative ist das Projekt „Urban Evolution“, dessen Ziel die Schaffung einer permanenten städtischen Galerie ist: Die Protagonisten werden digitale Werke sein, die auf Waschbeckenabdeckungen erstellt werden, kleine städtische Totems, die in Kunstträger umgewandelt werden. Die Ziellinie? Erreichen Sie bis 2026 30 Kunstinstallationen.

Bewerbungen für Künstler sind bis zum 31. Mai auf der Website streetartweek.eu möglich und die Teilnehmer werden von einer Doppeljury ausgewählt: einer populären und einer technischen. Zu den Namen der Kommission zählen: La Fille Bertha, Alessandro Macciocco, Valentina Vinci, Marina Brunetti (Marinetti) und Myriam Quaquero.

contentid/71734675-3c56-4918-8b13-bc0d197b49ac
contentid/71734675-3c56-4918-8b13-bc0d197b49ac

Die drei Besten erhalten Geldpreise (1000, 600 und 400 Euro), aber alle Künstler haben die Möglichkeit, an einer großen Vernissage teilzunehmen, die im Rahmen der Geschäftsaktivitäten der Straße stattfindet, die zu diesem Anlass in kleine temporäre Galerien umgewandelt werden.

Mit dem Projekt „Fuori Vetrina“ werden sogar Ladenfensterläden zu urbanen Leinwänden, die von ausgewählten Künstlern gestaltet werden, die dafür eine Vergütung sowie Verpflegung und Unterkunft erhalten . Eine Möglichkeit, Kreativität und lokales Unternehmertum zu kombinieren und Schönheit zu schaffen, selbst wenn die Rollläden heruntergelassen sind.

Die Veranstaltung wird ein echtes Stadtfestival: Workshops für Kinder, Wandershows, Breakdance-Auftritte und 30 Musikveranstaltungen werden die Abende bis Mitternacht beleben. Das Ganze findet auf einer mobilen Bühne auf einem Van statt, moderiert vom Rapper von Quartu SuWoha.

Außerdem sind drei Wettbewerbe geplant: zwei musikalische und einer mit Live-Malerei, die am Sonntag, den 15. Juni, mit der Abschlussveranstaltung „Revers“ ihren Höhepunkt erreichen, die im neuen Michelangelo Pira-Raum in der Via Brigata Sassari stattfindet.

contentid/82666ec3-fc42-4abe-8599-070fa349a43f
contentid/82666ec3-fc42-4abe-8599-070fa349a43f

An der Street Art Week werden sich über 100 Personen beteiligen, darunter Künstler und Mitarbeiter, und bereits 15 lokale Unternehmen haben sich als Gastgeber für Veranstaltungen und Ausstellungen angemeldet.

„Die Street Art Week 2025 ist ein Projekt, das sich auf Gemeinschaft, Kunst und Stadterneuerung konzentriert“, erklärt Luca Stocchino, Präsident von CCN La Via del Mare, „mit dem Ziel, ein regelmäßiges Ereignis im sardischen Kulturpanorama zu werden.“ Unser Ziel ist es, mit dem Projekt „Summer Is Back“ auch im Hinblick auf die Touristensaison eine echte permanente städtische Galerie aufzubauen.“

Die Initiative wird von der Fondazione di Sardegna und der Gemeinde Quartu Sant'Elena unterstützt, die die zu nutzenden Stationen gekauft hat.

(Unionesarda/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata