Wahllokale sind für Verwaltungswahlen in 595 Gemeinden in Regionen mit ordentlichem Statut geöffnet. Auf Sardinien und Sizilien hingegen wird am 28. und 29. Mai abgestimmt, im Trentino und im Aostatal am 21.

Die Wahllokale bleiben bis 23 Uhr und morgen von 7 bis 15 Uhr geöffnet, die Auszählung der Stimmzettel beginnt unmittelbar im Anschluss.

Insgesamt 6,3 Millionen Italiener können bereits jetzt über die Wahl des Bürgermeisters und die Erneuerung der Gemeinderäte abstimmen.

Dreizehn Provinzhauptstädte (Ancona, die einzige Regionalhauptstadt, dann Brescia, Brindisi, Imperia, Latina, Massa, Pisa, Siena, Sondrio, Teramo, Terni, Treviso und Vicenza). Davon werden sieben von Mitte-Rechts und fünf von Mitte-Links verwaltet. In Ancona, Brescia, Vicenza und Siena ist die Herausforderung besonders groß.

Die endgültige Stichrunde ist für Sonntag, den 28. und Montag, den 29. Mai geplant.

WAHLWAHLBETEILIGUNG – Die endgültige Zahl für die Wahlbeteiligung bei 12 liegt bei 14,21 % , ein Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Regierungen, in denen am Morgen 19,34 % gewählt hatten.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata