Vertragsverlängerung und Fonds für Kommunalautonomie: die vom Gemeinderat von Todde angenommenen Beschlüsse
Der Präsident ruft die Stadträte nach Villa DevotoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der von Präsidentin Alessandra Todde einberufene Regionalrat traf sich heute in Villa Devoto. Auf Vorschlag der Stadträtin für allgemeine Angelegenheiten, Personal und Reform der Region, Mariaelena Motzo, verabschiedete der Rat einige wichtige Resolutionen, die der Co.Ra.N operative Leitlinien vorgeben. (Komitee zur Verhandlungsvertretung der Region) zur Erreichung verschiedener strategischer Ziele. Zunächst wurden die Leitlinien für die Vertragsverlängerung der Mitarbeiter und Führungskräfte der Verwaltung, Agenturen, Körperschaften und des Forst- und Umweltaufsichtskorps für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 festgelegt, mit dem Ziel, die Verhandlungen abzuschließen Frist bis zum 31. Dezember.
An Co.Ra.N. übermittelte Adressen wurden genehmigt. für die Gleichheit zwischen der Forstzulage, die den Mitarbeitern von Forestas gewährt wird, und der Verwaltungszulage, die für die übrigen Mitarbeiter des Regionssystems gilt.
Auf Vorschlag des Stadtrats für Planung, Haushalt, Kredit und Raumplanung, Giuseppe Meloni, genehmigte der Rat den Beschluss zum Gesetzentwurf zur Genehmigung der Gesamtrechnung und der konsolidierten Rechnung der Region für das Haushaltsjahr 2023.
Die Exekutive genehmigte außerdem, erneut auf Vorschlag von Stadtrat Meloni, die Neukonstituierung und Ernennung der repräsentativen Mitglieder der Region in der Beobachtungsstelle des Kreditgarantiekonsortiums.
Der Rat hat die Registrierung neuer Ressourcen für den Start verschiedener Projekte der Europäischen Programmierung 2021-2027 im Wert von über 6 Millionen Euro sowie verschiedene Haushaltsänderungen genehmigt, um mit der Nutzung neuer Ressourcen oder der Neuprogrammierung früherer, bereits in der regionalen Verfügbarkeit vorhandener Ressourcen zu beginnen .
Auf Vorschlag des Stadtrats für Kommunalverwaltung, Finanzen und Stadtplanung, Francesco Spanedda, genehmigte der Rat für das Jahr 2024 die Kriterien für die Zuweisung des Einheitsfonds zur Finanzierung der Kommunalautonomien.
Konkret sieht die aktuelle Gesetzgebung eine Aufstockung der Mittel um 30 Millionen vor, die für Gemeinden, Provinzen und die Metropole Cagliari, Gemeindeverbände, Berggemeinden und das Metropolnetz Nordsardiniens für die Umsetzung von Interventionen, für lokale Initiativen usw. bestimmt sind die Entwicklung und Beschäftigung, die Förderung der Produktivität, die Qualifizierung und Ausbildung des kommunalen Personals, kommunale Interventionen zur Beschäftigung, Transfers für den Betrieb der kommunalen Behörden und für Investitionsausgaben, für soziale Wohlfahrtsdienste, das Recht auf Studium, Entwicklung und Sport, die Ausübung des übertragene Funktionen und Aufgaben.
(Uniononline)