Verona-Cagliari, Pisacane: „Das ist das dritte Finale an den ersten acht Spieltagen.“
Die Moral im Rossoblù-Hauptquartier ist trotz der Abwesenheiten hochPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Verona gegen Cagliari ist kein Spiel wie jedes andere, sondern ein direktes Duell. „Es ist das dritte Finale an diesen ersten acht Spieltagen“, sagte Rossoblu-Trainer Fabio Pisacane vor dem Spiel am Sonntag im Bentegodi. „Wir spielen eine Meisterschaft innerhalb der Meisterschaft“, betonte er auf der Pressekonferenz im Crai Sport Center in Assemini.
„Deshalb brauchen wir Energie und Entschlossenheit. Und wir müssen diese Energie in das kanalisieren, was wir aufbauen müssen. Ich wiederhole: Dies ist das Hinspiel eines dritten Finales. Wie bereitet man sich vor? Wie bei allen anderen Spielen auch, indem man sich um die Details kümmert.“
Trotz der Ausfälle ist die Moral im Rossoblu-Hauptquartier hoch. Belottis Verletzung ist nicht der einzige Grund. Neben Radunovic, Di Pardo und Pintus mussten auch Mina und Deiola das Spiel aussetzen, in der Hoffnung, sich für das Spiel am Donnerstag gegen Sassuolo zu erholen.
Pisacane selbst erklärt: „Mina hat sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen. Deiola hatte am Vorabend des Bologna-Spiels Probleme. Wir haben versucht, das in den Griff zu bekommen, aber uns wurde klar, dass wir, wie bei Yerry, nichts überstürzen sollten. Sie mit im Spiel zu haben, ist für niemanden gut, vor allem nicht für sie.“
Pisacane betonte Veronas Stärke: „Ihre Tabellenstände spiegeln nicht ihre Leistung wider.“ Dann konzentrierte er sich auf die letzten zwanzig Minuten gegen Bologna, die er einfach nicht ertragen konnte: „Sie haben mich nachts wach gehalten. Ich habe Verantwortung übernommen, als ich Trainer von Cagliari wurde, und diese zwanzig Minuten haben uns nicht repräsentiert. Wir waren passiv, es fehlte uns die Energie und der Wille, alles zu geben. Man muss auch wissen, wie man verliert; man kann nicht einfach abschalten.“
Die Einlösung erfolgt am Sonntag ab 15 Uhr in Verona.
