Der Taliercio bleibt verflucht. Reyer setzt sich mit 82:79 durch, während Banco das Comeback nicht vollenden kann. Eins zu null für Venedig und am Montag geht es im Taliercio noch um das zweite Viertelfinalspiel.

Bucchis Mannschaft muss besser spielen, wenn sie gewinnen will, und vor allem muss sie besser schießen: nur 4/19 von drei, im Vergleich zu 10/20 der Heimmannschaft.

Der Datensatz. Dowe mit 6 Punkten (4/4 Freiwürfe) drängt Banco zu Beginn: +6 mit zentraler Hereingabe von Bendzius, 4-10 in der 4. Minute und erstes Aus von Spahija. Watt erhebt seine Stimme im Strafraum und verringert den Rückstand (16:17 in der 7. Minute), aber Robinsons Einsatz bringt das Spiel ins Wanken: 9 Punkte, was auch der maximale Vorsprung des ersten Viertels ist, 20:29.

Zu Beginn des zweiten Viertels erreicht Sassari +12 mit zwei Freiwürfen von Gentile, aber ein Dreier des ehemaligen Spissu erschüttert Venedig, das mit einem Break von 14:0 (Watt wirklich unaufhaltsam) die Trägheit umwirft und die Führung übernimmt : 43- 39. Der übliche Dowe unterbricht das Fasten, aber das Spiel hat sich geändert: -5 in Ruhe.

Die Trägheit bleibt bei den Hausherren, die im ersten dritten Viertel mit einem Dunk von Willis ihr Unwesen trieben: 55-45.

Das Erwachen von Bendzius gibt Banco wieder Mut: 57-54. Der Killer Bramos setzt zwei Triples und Venice beginnt erneut und erreicht sogar +11.

Zu Beginn des letzten Viertels setzte sich Dowe von unten für -5 durch, doch in der darauf folgenden Aktion wurde der Unsportliche auf Tessitori ausgebuht. Venedig nutzte es mit 4 Punkten aus, und zwei Blitze von Mokoka drückten den Biancoblù nach 33 Minuten auf -12. Diop drängt auf die x-te Erholung und Kruslin erzielt 58 Sekunden vor dem Ende die beiden Freiwürfe für -1. Willis machte an der Foullinie keinen Fehler und Bendzius‘ Dreier zum Ausgleich wurde aus einer unmöglichen Situation herausgeworfen.

Die Tische

Umana Reyer Venedig: Spissu 3 Parks 8 Bramos 12 Moraschini 2 De Nicolao ne, Granger 6 Chillo ne, Brooks 7 Willis 7 Watt 19 Tessitori 7 Mokoka 8 All. Spahija.

Banco di Sardegna Sassari: Jones 3 Robinson 16 Dowe 16 Kruslin 9 Gandini ne, Devecchi ne, Treier 3 Chessa ne, Stephens 5 Bendzius 8 Gentile 4 Raspino, Diop 13 All. Bucchi.

© Riproduzione riservata