Vela Latina „König von Sardinien“: Triumph von Ishtar vom Wasserclub Asd CalicMare Fertilia
Der begehrte regionale Titel kehrt nach Alghero zurück: Show auf dem MeerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Brüder Giorgio und Gavino Macciocu, Giuseppe und Franco Paddeu, Antonio Carta und Antonio Pala brachten an Bord der prächtigen „Ishtar“ – die zum Marineclub Asd CalicMare Fertilia gehört und bereits 2019 in den Gewässern von Piombino italienischer Meister war – das begehrte regionale lateinamerikanische Segeln Titel, der anlässlich der Veranstaltung verliehen wird, der den Titel eines Zonenmeisters verleiht und den Namen „König von Sardinien“ trägt.
Das Rennen fand letztes Wochenende in den Gewässern von Alghero statt und wurde von der katalanischen Sektion der italienischen Marineliga unter der Schirmherrschaft des italienischen Segelverbandes (Fiv) und der Klassenvereinigung AIVeL organisiert. Hauptsponsor, der Hafen von Alghero.
Neun AIVeL-geprüfte Boote sind aufgerufen, um den Titel „KÖNIG von Sardinien“ zu kämpfen : sechs von der Marine von Alghero, zwei vom Bosa Nautical Club und eines von der Gemeinde Stintino. Die sehr hohen Temperaturen, die den Monat Juli kennzeichneten, stellten die Flotte vor schwierige Windbedingungen sowie wechselnde Bedingungen in Richtung und Intensität.
Ishtar von Besitzer Giorgio Macciocu, angeführt von Giuseppe Paddeu, brillierte in den drei umstrittenen Rennen , überließ jedoch „Penelope“ – einem wunderschönen Start, gesteuert von Gianmario Catta, dem „Carru“ Michele Mura – die Ehre, die Ziellinie tatsächlich zu überqueren Zeit des ersten.
Positive und sich ständig verbessernde „Annina 1920“, Kropf der LNI von Alghero, die mit Pietro Garrone und Giovanni Chessa an der Spitze, unterstützt von ihrer Crew, den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte. Dritte Stufe des Podiums für den Stintino „Maschjarana“, gefahren von Luigi Scotti. Auch „Marcella“ schnitt gut ab, eine Barkasse der Klasse D unter der Leitung von Antonio Peru; unglücklicher Mastbruch für die „Lucia“ des Reeders Francesco Lavosi; Wichtig ist die Präsenz des Bosa Nautical Club mit seinen Barkassen „Nonna Irene“ und „Scurpena“. Applaus für die Lega Navale von Alghero, die in den letzten vier Jahren zur treibenden Kraft, zum Leuchtturm und zum Bezugspunkt für die Wiederaufnahme des lateinamerikanischen Segelsports auf Sardinien geworden ist.
Der nächste Termin in Alghero ist die traditionelle Sant'Elm-Regatta, XXI. Ausgabe, die für Sonntag, den 27. August, geplant ist.
(Uniononline/D)