Uta, das Fest von Santa Maria: Messe und Prozession live auf Videolina und Sardegna 1
Der Termin beginnt heute Abend, Samstag, 7. September, um 18 UhrPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine religiöse und bürgerliche Tradition, die Uta jedes Jahr erneuert, um die Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken und künftigen Herausforderungen und Verpflichtungen mit größerer Energie zu begegnen. Dies sind die Tage des Festes Santa Maria, ein Ereignis, das mit großer Spannung erwartet und erlebt wird. Feierliche Messe im Heiligtumspark am Samstag, 7. September, ab 18 Uhr.
Anschließend findet die Prozession durch die Straßen der Stadt statt (alle Sequenzen werden live auf Videolina und Sardegna 1 übertragen). Das Herzstück aller Riten ist die Kirche Santa Maria aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Sardiniens, „die Schöne unter den Schönen“, so die glückliche Definition des Architekten Maria Freddi verließ in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 1955. Ein gemeinschaftlicher Ritus, an dem auch Gläubige aus anderen Zentren der Insel teilnehmen, die zusammen mit Volksgruppen und Kulturvereinen an der Prozession teilnehmen und die große Verehrung für Santa Maria, deren Scheindatierung, bezeugen Es geht auf das 17. Jahrhundert zurück und zieht die Aufmerksamkeit aller auf sich, die das Heiligtum erreichen.
„Wenn der romanische Tempel eine Schatztruhe von seltener Schönheit ist“, schreibt der Pfarrer von Uta, Don Roberto Maccioni, „ist das wundersame Simulacrum von Santa Maria die kostbare Perle, die es birgt.“ Am Sonntag, den 8. September um 10 Uhr werden erneut Gläubige durch die Straßen der Stadt schlendern. Auf dem Programm stehen liturgische Feiern und andere Momente, die bürgerliche Feiern kennzeichnen. Die Party ist, in den Worten des Bürgermeisters Giacomo Porcu, „eine Art vorgezogenes Weihnachtsfest, das viele Nutzer nach Hause bringt“. Am 15. September ist es mittlerweile Brauch, im Park der Wallfahrtskirche Santa Maria eine Messe für die Kranken abzuhalten.