Aryna Sabalenka bestätigte in New York ihre Regentschaft als Tenniskönigin. Die Weltranglistenerste gewann die US Open zum zweiten Mal in Folge und besiegte die Amerikanerin Amanda Anisimova im Finale in zwei Sätzen mit 6:3, 7:6 (7/3) .

Für Anisimova gab es keine Erlösung, da sie nach der 0:6-Doppelniederlage in Wimbledon gegen Iga Swiatek in ihrem zweiten Grand-Slam-Finale eine weitere Niederlage hinnehmen musste.

Unterdessen steigt die Vorfreude auf das heutige Herrenfinale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz . Dies ist das dritte Grand-Slam-Finale in Folge nach gemischten Ergebnissen in Paris, wo der Spanier gewann, und London, wo der Italiener die Oberhand behielt.

Für Sinner ist es das fünfte Grand-Slam-Finale in Folge, der drei der letzten vier Majors gewonnen hat und nach seinen Siegen in Melbourne und New York 2024 sein zweites Double in Folge auf Hartplatz anstrebt . Alcaraz erreicht sein achtes Finale in den letzten acht Turnieren, angefangen mit Monte Carlo: eine Dampfwalze, nachdem er den letzten Akt der US Open ohne Satzverlust erreicht hatte .

Das Match beginnt um 20 Uhr, zu vergeben ist auch der Weltranglistenerste , den Alcaraz dem Südtiroler im Falle eines Sieges entreißen könnte, auch dank der im Fall Clostebol vereinbarten dreimonatigen Sperre.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata