Uris Derby bringt Olbia in die Erfolgsspur, Ze Maria jubelt: «Sehr wichtiger Sieg»
Ein Punkt fehlt bei der NamensaufrufungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Rein rechnerisch fehlt zwar noch ein Punkt, der 2:1-Erfolg im Derby gegen Atletico Uri ist aber eine ordentliche Garantie für Olbias direkte Rettung.
Einen Spieltag vor Schluss der Serie D-Meisterschaft und mit 41 Punkten in der Tabelle braucht Ze Marias Team am Sonntag nur noch ein Unentschieden gegen ein Gelbison-Team, das sich den zweiten Platz bereits sicher hat, um seinen Platz in der Kategorie am Ende einer der schwierigsten Saisons in der Vereinsgeschichte zu sichern.
Im „Nespoli“ wird Olbia vor seinen Fans auf den Sieg hoffen. Die Niederlage im Hinspiel muss gerächt werden, doch vor allem sollte man kein Risiko eingehen, denn nun kämpfen fünf Mannschaften darum, den spielentscheidenden dreizehnten Platz zu vermeiden: neben Olbia auch Trastevere, Latte Dolce, Ilvamaddalena und Real Monterotondo.
Die Weißen freuen sich derweil über den gestrigen Erfolg. „Das ist ein sehr wichtiger Sieg, ein Sieg des Charakters. „Die Mannschaft hat gut gespielt, sie war aggressiv und wir haben die Chancen genutzt, die wir hatten“, jubelt Ze Maria.
„Wir haben auch, wie üblich, gegen eine gute Mannschaft gelitten, die auf Sicherheit gespielt hat: Bei langen Bällen haben wir etwas riskiert und ein Tor kassiert, das uns – ich sage nicht, dass es uns Angst gemacht hat – aber es bestand die Befürchtung, dass es wieder passieren könnte.“ In solchen Fällen müssen die Spieler Nerven aus Stahl haben, und meiner hatte sie.“
Der Olbia-Trainer lobt seine Spieler. „Ich bin glücklich, denn dieser Sieg krönt die sehr komplizierte Saison, die die Jungs bewältigen mussten. Ich freue mich für sie. Als ich ankam, lag das Team auf den letzten Plätzen: Wir wussten, dass es nicht einfach sein würde, in der Rangliste nach oben zu klettern. „Ich habe nur ein paar Dinge korrigiert“, sagt Ze Maria. „Die Jungs haben an das geglaubt, was ich ihnen gesagt habe, und das haben die Ergebnisse gezeigt, denn über den Sieg hinaus ist Olbia eine Mannschaft, die gegen jeden Gegner Fußball spielt.“ Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Wir wissen, dass sie früher oder später kommen, wenn man gut spielt, und sie sind gekommen: Anerkennung gebührt den Jungs, die sich in einer schwierigen Situation aufgeopfert haben.“
Als der brasilianische Trainer dann zu diesem Thema befragt wird, kommt er auf den Weg zurück, den Olbia unter seiner Leitung gegangen ist, als das Gallura-Team Mitte November mit 6 Punkten den vorletzten Platz in der Tabelle belegte.
„Als ich als Trainer ankam, musste ich etwas Ruhe in die Atmosphäre bringen, den Jungs das Selbstvertrauen zurückgeben, das ihnen fehlte, und ihnen das Bewusstsein für ihre Stärken und Schwächen sowie für die Notwendigkeit vermitteln, hart zu arbeiten, denn das war der einzige Weg, aus einer komplizierten Situation herauszukommen“, sagt der ehemalige Inter-Spieler.
„Die Jungs haben den Moment sehr gut verstanden und mir vertraut, und ich bin glücklich: Für einen Trainer ist das Vertrauen seiner Spieler sehr wichtig.“