Unternehmen auf Sardinien haben Dutzende von Schlichtungsanträgen zur Überwindung der Krise erhalten.
Daten der UnionCamere-Confartigianato: 37 % der Verfahren wurden erfolgreich abgeschlossen.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die „Verhandlungslösung“ zur Lösung von Unternehmenskrisen.
Zahlreiche sardische Unternehmen haben in den letzten Monaten Anträge eingereicht. Genauer gesagt: 46, laut Erhebungen von UnionCamere für das erste Halbjahr 2025 und der Neuaufbereitung der Daten durch das Forschungsbüro von Confartigianato Sardegna.
Von der Gesamtzahl wurden 37 % mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen : 7 wurden mit einer vom Schuldner, den Gläubigern und dem Sachverständigen unterzeichneten Vereinbarung abgeschlossen, 2 mit einem Vertrag mit den Gläubigern über die Geschäftskontinuität und 1 mit anderen Krisenmanagementverfahren.
Auf Sardinien gibt es 71 Schlichtungsexperten: 36 sind in Cagliari, 18 in Nuoro, 2 in Oristano und 15 in Sassari tätig.
Die überwiegende Mehrheit der Experten sind Buchhalter (78,8 %), gefolgt von Anwälten (19,9 %).
„Auch in unserer Region werden zunehmend Instrumente eingesetzt, die Unternehmen bei der Überwindung finanzieller Schwierigkeiten helfen“, erklärt Giacomo Meloni, Präsident von Confartigianato Imprese Sardegna . „Das ist eine positive Entwicklung, denn sie ermöglicht vielen Unternehmen, die sich derzeit in Schwierigkeiten befinden, ihre Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten, sobald ihre finanzielle Situation wieder ins Gleichgewicht gekommen ist.“
„Die Tools funktionieren und liefern Ergebnisse“, fügt Meloni hinzu, „aber die Daten zeigen, dass kleine Unternehmen die meiste Unterstützung benötigen, damit sie das Verfahren ohne Verzögerung in Anspruch nehmen können, sobald schwierige Situationen auftreten.“
Die anderen von Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen am häufigsten genutzten Instrumente sind die gerichtliche Liquidation und der vereinfachte Vergleich mit Gläubigern.
(Unioneonline/lf)