Cagliari riskiert den Sieg gegen Napoli im für den 26. Spieltag der Serie A gültigen Spiel von Unipol Domus, muss sich aber am Ende mit einem Unentschieden begnügen.

Nach einer schlechten ersten Halbzeit hellt sich das Spiel in der zweiten Halbzeit auf, wobei die Rossoblùs dank Pereiro (dank Ospinas Ente) in Führung gehen, aber kurz vor 90 Minuten von Osimhen unterstützt werden. Es endet 1:1.

Um über Momente der Spannung in der Hauptstadt bei der Reise der neapolitanischen Ultras zum Stadion und von einem Zusammenstoß mit der Polizei nach dem Spiel zu berichten ( VIDEO )

DIE FORMATIONEN - Für das Spiel schickt Mr. Mazzarri Cragno, Goldaniga, Lovato, Altare, Bellanova, Grassi, Baselli, Deiola, Dalbert, Joao Pedro und Pereiro auf das Feld.

Spalletti antwortet mit Ospina, Rrahmani, Koulibaly, Juan Jesus, Di Lorenzo, Demme, Zielinski, Mario Rui, Elmas, Petagna und Mertens.

Rennleitung an den Schiedsrichter Sozza anvertraut.

ERSTE HÄLFTE - Die Herausforderung beginnt langsam, mit einer langen Reihe von Fouls, Falletti und Einwürfen, die das Spiel am Ende sehr unterbrechen. Die ersten beiden Versuche sind Gäste, von der Kante mit Di Lorenzo (der sich dann verletzt und gezwungen ist, das Feld zu verlassen) und mit Rrhamani, der aus zwei Schritten den Spiegel von Cragnos Tor nicht einrahmt.

Cagliaris Pausen kommen mit Joao Pedro, der zuerst mit der Linken ein wenig aussendet und dann mit dem Kopf, von Pereiro grundiert, Ospina anruft. Dann wieder Neapel, mit Mario Rui, der Cragno von außen angreift. Aber das ist alles und die Tore sind zur Halbzeit weiß.

(Ansa)

ZWEITE HÄLFTE - In der zweiten Halbzeit startet Cagliari wieder mit der richtigen Einstellung und schreckt die Gäste sofort ab. Deiola jedoch verschlingt aus hervorragender Position den Vorteil und sendet aus.

Bei 58' aber der rossoblùs-Pass: Pereiro versucht es mit dem linken Fuß, Ospina verfehlt die Intervention krass und der Ball landet im Netz zum 1:0 der Gastgeber.

Ein paar Minuten später verdoppelten sich die Rossoblùs fast: Bellanova trifft sehr gut von rechts, Deiola trifft seinen Kopf ohne Fehler, aber auf Ospina. Der noch lebende Ball landet bei Baselli, der hoch schießt, zur Verzweiflung von Mazzarri auf der Bank und den rossoblù-Fans auf der Tribüne und vor dem Fernseher.

Bei 73' nimmt Mazzarri den ersten Wechsel vor: Grassi außen, Marin innen.

Fünf Minuten später versucht es Joao mit dem Flankenschuss von links, doch der Ball landet am Außennetz.

Bei 82' zwei weitere Wechsel für Mazzarri: von Baselli (verletzt) zu Zappa und von Pereiro zu Pavoletti (Lykogiannis wird dann für Bellanova in die Genesung eintreten).

Drei Minuten später versucht es Neuzugang Marin von der Kante, doch Ospina fliegt, um den Ball aus der Kreuzung der Torpfosten zu entfernen. Bei der folgenden Ecke nimmt Ospina den Ball mit einem tollen Reflex aus dem Netz und bei der Wende vorne glich Napoli aus: Flanke von links von Mario Rui und Osimhen gewann das Kopfballduell mit Altare und Inzucca hinter Cragno mit 1:1.

Sozza gewährt 4 Minuten Erholung, in denen Marin es versucht, aber die Außenseite des Netzes trifft. Es ist die letzte Emotion und beim Dreifachpfiff stecken die Teams jeweils einen Punkt in die Tasche.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata