„Um die Industrie von Sulcis nicht auszulöschen“, stehen in Portovesme Unternehmen, Gewerkschaften und Politik im Vergleich
Der Termin ist für Montag, den 14. November: Ziel ist es, die dringenden Maßnahmen und Maßnahmen zu vertiefen, die ergriffen werden müssen, um die Aufrechterhaltung und Wiederaufnahme der Produktionstätigkeiten des Unternehmens sicherzustellenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Konfrontation in Portovesme zwischen sardischen Parlamentariern, Ratsmitgliedern und Vertretern des Regionalrates, Unternehmen und Gewerkschaften in der Region.
Der Termin " Um die Sulcis-Industrie nicht auszulöschen " ist für Montag, den 14. November (um 10 Uhr, Hauptsitz von Portovesme srl), um die dringenden Maßnahmen und Maßnahmen zu vertiefen, die ergriffen werden müssen , um die Aufrechterhaltung und Wiederaufnahme der produktiven Aktivitäten von Portovesme sicherzustellen srl und die damit verbundenen Aktivitäten.
Grüße von Michele Pais , Präsident des Regionalrats von Sardinien, und Antonello Argiolas , Präsident der Confindustria Sardegna Meridionale, eröffneten das Treffen.
Dann die Intervention von Davide Garofalo , Geschäftsführer von Portovesme srl. Es folgen Beiträge von Gewerkschaften und Parlamentariern und Regionalräten .
Abschluss der Debatte, die der Industrierätin Anita Pili anvertraut wurde.
(Unioneonline / vl)