Turin-Cagliari: Dies ist die erste Herausforderung der Serie-A-Meisterschaft 2023-2024 für die Rossoblùs von Claudio Ranieri. Der zweite ist zu Hause bei Inter. Dritter Tag, neues Auswärtsspiel, gegen Bologna. Für das folgende Spiel kehrt er nach Sardinien zurück , um Udinese zu empfangen, an dem Tag, an dem auch Inter und Mailand aufeinandertreffen. Dann auswärts nach Bergamo, gegen Atalanta. Die folgende Runde unter der Woche findet zu Hause gegen Milan statt. Um dann in die Toskana aufzubrechen, wo die Rossoblùs aus Fiorentina erwartet werden. Roma folgt zu Hause am Tag des Turiner Derbys.

Neunter Spielsatz gegen Salernitana , dann zwei Heimtore gegen den Aufsteiger Frosinone und Genua. Am Wochenende des 12. November gibt es Juve, dann Cagliari-Monza und Lazio-Cagliari. Sassuolo ist im 15. zu Hause, während wir bis Mitte Dezember auf das große Auswärtsspiel gegen Napoli warten müssen.

Am 23. Dezember fliegen die Rossoblùs nach Verona , während am 30., kurz vor Silvester, Empoli im Unipol Domus ankommt. Die Lecce-Cagliari-Runde endet, die Rückrunde Cagliari-Bologna wird eröffnet. Der zweite geht nach Frosinone, dann nach Turin und zum kapitolinischen Filotto mit Rom und Latium zwischen dem 23. und 24.  

Am 25. findet das Auswärtsspiel in Udine statt, während Napoli Ende Februar zum siebten Rückspiel in Cagliari eintrifft. Dann Empoli, Salernitana und Monza. Am 30. gibt es Hellas im Domus, gefolgt von Atalanta und dann einen doppelten Aufstieg: auswärts bei Inter am 32., Juve in Cagliari am 33. Ende April. Die sardische Meisterschaft endet mit Genua, Lecce, Mailand in San Siro und Sassuolo in Mapei. Am Ende endet es mit Cagliari-Fiorentina .

Die Meisterschaftspremiere ist für den 20. August geplant (außer bei Vorverlegungen oder Verschiebungen). Die letzte Runde ist für den 26. Mai 2024 geplant . Auch in diesem Jahr wird der Kalender asymmetrisch sein, sodass in der zweiten Runde nicht die umgekehrte Reihenfolge der ersten Runde eingehalten wird.

contentid/N2M3ODE3ZDUtOGUzNy00
contentid/N2M3ODE3ZDUtOGUzNy00

Die erste Station wird am 10. September sein, zeitgleich mit den Verpflichtungen der Nationalmannschaft. Keine Pausen während der Weihnachtsferien: Auch am 23. und 30. Dezember sind die Teams auf dem Spielfeld.

DAS VORHERIGE DEBÜT VON CAGLIARI

21-22 Gewürz
20-21 Sassuolo
19-20 Brescia
18-19 Empoli
17-18 Juventus
16-17 Genua
15-16 (Serie B)
14-15 Sassuolo
13-14 Atalanta
12-13 Genua
11-12 Rom (der zweite Tag begann wegen des Streiks)
10-11 Palermo
09.-10. Livorno
08-09 Latium
07-08 Neapel
06-07 Catania
05-06 Siena
04-05 Bologna

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata