Nicht nur Cagliari. Die 2.500 Zuschauer (um genau zu sein 2.497), die gestern Abend zum Trofeo Sardegna ins Stadion „Nespoli“ strömten, konnten es kaum erwarten, die Rossoblùs von Claudio Ranieri, dem Aufsteiger in die Serie A, auf dem Spielfeld zu sehen.

Aber auch die Neugier auf das neue Olbia von Leandro Greco ist groß, und das heimische Publikum, das sein Team begrüßen wollte, um die achte Meisterschaft in Folge in der Serie C zu bestreiten, wurde nicht enttäuscht. Abgesehen vom Ergebnis, das Cagliari belohnte – siegreich mit 2:0 durch Tore von Kourfalidis und Pereiro – und der Show, die spielerisch zu wünschen übrig ließ, kamen die Weißen auf beiden Seiten dank der für den Beginn der Vorbereitung typischen hohen Arbeitsbelastung gut an den Termin heran , den ersten Sommertest der Saison 2023/24, und entstellten sich nicht in Anwesenheit eines Gegners in zwei höheren Kategorien.

Zu Beginn stellte Greco eine „bekannte“ Formation für neun Elfmeter auf, mit Van der Want im Tor, Arboleda und Bellodi (der das Turnier mit dem Titel des besten Spielers von Olbia abschließen wird) in der Verteidigung, Dessena, Zanchetta und Biancu im Mittelfeld und Boganini, Nanni und Ragatzu im Angriff: die Neuzugänge Motolese und Montebugnoli . Dann der Wechsel, der einen Großteil der Ersatzbank betraf, darunter die von Cagliari ausgeliehenen Spieler Contini in seinem zweiten Jahr sowie Cavuoti, Zallu und Palomba sowie den versprochenen Scapin .

Kurz gesagt, ein guter Test, aus dem Argumente hervorgingen, um die Arbeit am Rückzug von Buddusò fortzusetzen, wo die Galluresen in den nächsten Freundschaftsspielen gegen Cagliari's Spring und Calangianus antreten werden.

© Riproduzione riservata