Algheros Image als Stadt des Outdoor-Sports stärken, internationalen, saisonalen Tourismus anziehen und Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und lokale Identität fördern. Dies sind die Ziele des Projekts „Tri-Alghero“, das vom Stadtrat unter Bürgermeister Raimondo Cacciotto genehmigt wurde. Dieses globale Event bringt zwei hochkarätige Events an die Riviera del Corallo: eines der drei italienischen Events der Ironman 70.3-Welttournee (2026–2028) und die World Triathlon Championship Series – WTCS (2025–2027).

Der Ironman 70.3 ist einer der faszinierendsten Sportwettbewerbe der Welt: 1,9 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 21,1 km Laufen. Er findet im Mai in Alghero statt, in der Nebensaison, und wird eine außergewöhnliche Wirkung haben. Erwartet werden 3.000 Athleten pro Veranstaltung, 12.000 Besucher, 40.000 Übernachtungen, fast 10 Millionen Euro Direktumsatz pro Veranstaltung und über 18 Millionen Euro Medienwert. „Der Sporttourismus entwickelt sich zu einem der dynamischsten neuen Wachstumsfelder des Tourismussektors in Italien“, betont Bürgermeister Cacciotto. „Alghero ist ein ideales Reiseziel für Triathlons und multidisziplinäre Veranstaltungen, wo Sport, Natur und Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.“

Neben den Hauptwettbewerben sind auch lehrreiche, gesellschaftliche und werbende Nebenveranstaltungen geplant. „Es geht nicht nur darum, ein Sportereignis auszurichten“, erklärt Tourismusrätin Ornella Piras, „sondern darum, die gesamte Region zu fördern und Erlebnispakete anzubieten, die Sport, Kultur, Essen und Wein sowie Umwelt vereinen. Die Wettbewerbe finden hauptsächlich in der Nebensaison statt, um unsere Spitzenleistungen optimal zu präsentieren.“ Die Gemeinde wird über drei Jahre insgesamt 900.000 Euro (300.000 Euro jährliche Veranstaltungsgebühren) investieren. Die Mittel werden größtenteils aus regionalen Mitteln gedeckt, um Veranstaltungen von großem touristischen, kulturellen und sportlichen Interesse zu unterstützen.


© Riproduzione riservata