Letzte Station in Gesico für die Reiseveranstaltung Trexenta Experience . Morgen, 28. Dezember, Termin um 9.30 Uhr, um die archäologischen Schönheiten von Gesico zu entdecken. Dies wird die letzte Veranstaltung der Veranstaltung sein, die in den letzten zwei Monaten in Trexenta stattfand . Initiative von großer Wirkung zur Wiederentdeckung des Territoriums, die vom Verband der Gemeinden stark gewünscht wird. Der absolute Protagonist war der Besucher, der in verschiedenen Phasen an einer emotionalen, sensorischen, historischen, umweltbezogenen, aber auch körperlichen und intellektuellen Erfahrung beteiligt war.

Die für Wochenendtermine konzipierte Route durchquerte und umfasste die Dörfer Senorbì, Ortacesus, Siurgus Donigala, Pimentel, Suelli, Guasila, Gesico, Selegas und Guamaggiore . „Trexenta Experience“ hatte die Aufwertung archäologischer Ressourcen zum Ziel: ein „langsamer“ und hochwertiger Tourismus, der sich auf die Stärke von Kultur, Festen und religiösen Riten und Traditionen stützt, seien es musikalische, kulinarische oder Bräuche und typische Bräuche. Zusammenfassend: eine innovative kulturelle Evolution der touristischen Nutzung , bei der der Gast dank unvergesslicher Erlebnisse in den eindrucksvollen archäologischen Stätten zum Hauptakteur wird.

Treffpunkt ist morgen, 28. Dezember um 9.30 Uhr in Monte San Mauro, wo der Orienteer-Grundkurs zur Orientierung in der Umgebung abgehalten wird, organisiert von der ORIsarrabus Association. Um 11.30 Uhr begleitet Luana Spano von der Firma Antes die Teilnehmer, um die Geschichte der archäologischen Besonderheiten des Monte San Mauro und der Kirche zu entdecken. Anschließend, in Zusammenarbeit mit der Pro Loco von Gesico, Verkostung der typischen Süßigkeiten der Region . Während des Vormittags können die 3D-Viewer getragen werden, um die virtuellen Rundgänge der archäologischen Stätten und Denkmäler der Trexenta auf immersive Weise zu erleben.

© Riproduzione riservata