Der Verband der Gemeinden von Trexenta auf der Ausstellung für Archäologie und Kulturtourismus in Florenz, um seine touristischen Routen vorzustellen. Ein Stück Sardinien fliegt daher in die Toskana, um die Schönheit seines Territoriums zu fördern. "Dies ist die dritte Ausgabe der Tourisma, an der wir als Trexenta teilnehmen - erklärt Paola Casula, Präsidentin des Gemeindeverbandes -, wir tun dies mit großer Freude und Ehre, insbesondere nach dem Gesundheitsnotstand, denn diese Veranstaltungen stellen eine wichtige Gelegenheit dar, Territorium fördern. Ein Territorium, unseres, das sein archäologisches und kulturelles Erbe in der ganzen Welt bekannt machen möchte. Es ist kein Zufall, dass der Gemeindeverband beschlossen hat, die Verwaltung von Kulturstätten einem einzigen Betreiber zu übertragen, der ein Netzwerk zwischen den verschiedenen Zentren aufbauen und ein einziges Tourismusprojekt umsetzen kann.

Samstag, 18. Dezember gibt es ein   Der Insel gewidmete Veranstaltung im Saal Limonaia: "Nuraghe Arrubiu - Botschaften aus dem Nuraghen-Sardinien". Anschließend werden die "Archäologischen Routen im Land des Weizens. Forschung, Schutz und Aufwertung in der Trexenta" vorgestellt: Die anwesenden Bürgermeister der Stadtverwaltungen werden intervenieren, um die Aufwertungsaktivitäten und die Rolle der Archäologie bei der Förderung und Entwicklung der Gebiet.

Während der Session wird der Band " The Piscu Nuraghe of Suelli between Archaeology and New Technologies" von E. Gabrielli, E. Scopinaro, A. Angellini vorgestellt. Das Buch enthält die Ergebnisse der Anwendung digitaler Methoden und Technologien auf die wichtige Nuraghen-Stätte von Suelli, die von   Forscher des Cnr. Die Präsentation findet im Rahmen des Tales and Landscape Festivals statt, das von der Autonomen Region Sardinien, Regionalrat für öffentliche Bildung, finanziert wird.

© Riproduzione riservata