Trekking und Behinderung, die Lektion von Lino Cianciotto
Der 60-Jährige aus Fluminimaggiore, der aufgrund eines Unfalls neun Jahre lang ohne rechtes Bein war, war Protagonist einer Konferenz in CarboniaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Trekking für Behinderte ist eine mögliche Herausforderung, auch in Sulcis . Und auch für Menschen mit schweren körperlichen Beeinträchtigungen. Es gibt Zeiten und Wege, um die eindrucksvollsten und ältesten Landschaften zu entdecken, und dies zeigt die Erfahrung von Lino Cianciotto , 60 Jahre alt, aus Fluminimaggiore, Naturführer, Fotograf, Taucher, Trekker, Kletterer, Schwimmer.
Ciaciotto war 9 Jahre lang ohne sein rechtes Bein (er hat eine Prothese) aufgrund eines Unfalls und war der Protagonist in Carbonia einer vom Paläontologischen Museum organisierten Konferenz über das geologische Erbe von Sulcis.
Der 60 -Jährige hat eine Hoffnungsbotschaft für Menschen mit Behinderungen neu auf den Weg gebracht, die ihre Leidenschaft für lange Spaziergänge aufgeben müssen. „Dieser Mentalitätswandel – sagt Cianciotto, Autor von praktischen Führern und Protagonist abenteuerlicher Ausflüge wie die Überfahrt mit dem Kanu von Nurra und Carloforte – liegt auch in den Worten: Wir sprechen nicht mehr von Schwierigkeit, sondern von Engagement: Meine Prothese erlaubt mich verstehen, wie man Orte barrierefrei macht".
Ein immenses Naturerbe, das vor 500 Millionen Jahren zurückreicht und das mit speziellen Wegen auch für Menschen mit motorischen Behinderungen zugänglich ist, und es ist kein Zufall, dass Sardinien barrierefrei und darüber hinaus vereint ist.