Trauer im sardischen Basketball: Abschied von Piero Rigucci
Er war ein ehemaliger Spieler und Trainer mit großem Talent und wurde 82 Jahre alt. Protagonist des Brill Cagliari-Epos in den 70er JahrenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der sardische Basketball trauert um Piero Rigucci , einen ehemaligen Spieler und Trainer mit großem Talent und Protagonisten des Brill Cagliari -Epos in den 70er Jahren. Er wurde am 4. Februar 1943 in Rom geboren, war aber durch Wahl in Cagliari geboren. Am frühen Donnerstagnachmittag verstarb er im Alter von 82 Jahren und hinterließ ein unauslöschliches Erbe in der Welt des sardischen Basketballs.
Rigucci wuchs in den Jugendmannschaften von Lazio Pallacanestro auf und zog 1963 nach Sardinien, um das Trikot von Olimpia Cagliari zu tragen. Er war der erste Spieler vom Kontinent, der die Farben einer sardischen Mannschaft trug, und mit dem Cagliari-Team namens Brill gelang es ihm, unvergessliche Seiten der Geschichte zu schreiben und den Aufstieg in die Serie A zu schaffen.
Als launischer und intelligenter Spieler gelang es ihm, als Trainer vielleicht noch tiefere Spuren zu hinterlassen. Im Laufe der Jahre hat er sich aus freien Stücken immer und ausschließlich der Ausbildung junger Menschen gewidmet und ihnen nicht nur Technik und Grundlagen – seine wahre Stärke – vermittelt, sondern auch Werte wie Hingabe, Leidenschaft und Respekt für das Spiel. Mit seiner außergewöhnlichen Menschlichkeit und seiner akribischen Aufmerksamkeit für die technische und persönliche Entwicklung der Jungen war er ein wahrer Basketballmeister.
Mit seinem Tod verliert der sardische Basketball eine einzigartige Persönlichkeit.