Trasversale Sarda, 3 Projekte für ein 2-Milliarden-Euro-Projekt
Treffen zwischen dem Gouverneur Solinas und den Anführern der Anas, um eine Bestandsaufnahme der Straßen auf der Insel zu machen. Der Wettbewerb für Sassari-Alghero wurde Ende des Jahres angekündigtDas Treffen in der Villa Devoto (Foto Pressestelle der Region Sardinien)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Treffen in der Villa Devoto zwischen dem Gouverneur Christian Solinas und den Leitern von Anas (das etwa 3000 km Staatsstraßen auf Sardinien verwaltet), dem CEO Aldo Isi und dem Leiter der Abteilung Sardinien Francesco Ruocco.
„Es werden viele Themen diskutiert – erklärt die Region –, von den offenen Baustellen der 131 bis 195 Sulcitana, denen die letzten Grundstücke in der Nähe von Cagliari fehlen, bis hin zu den infrastrukturellen Eingriffen in der Gallura zwischen Olbia und Santa Teresa, die nicht nur für Touristen notwendig sind Verkehr, sondern auch für das wirtschaftliche und produktive Gefüge und den Handelsaustausch mit Korsika, der durch einen starken Schwerlastverkehr gekennzeichnet ist".
Auch für das Bauprojekt Sassari-Alghero wurden auf dem Gipfel Fortschritte erzielt. Die Ausschreibung für die Arbeiten – seit langem überfällig und als strategisch für die Lebensfähigkeit des Gebiets betrachtet – könnte bis Ende des Jahres bekannt gegeben werden.
Während des persönlichen Gesprächs forderte Solinas auch „eine Beschleunigung des Entwurfsprozesses eines Werks von grundlegender Bedeutung, das heißt eine ‚horizontale Verbindung' zwischen den beiden Küsten . Auf der sardischen Transversale arbeiten wir an 3 Trassenhypothesen mit einem Aufwand, der etwa 2 Milliarden Euro betragen sollte“.
Der Kommissar für öffentliche Arbeiten, Aldo Salaris, zog stattdessen mit Anas Bilanz über die Arbeiten im Zusammenhang mit den 131 und 131 dcn und über die erheblichen Verzögerungen, die auf den Baustellen auftreten.
Darüber hinaus sind neue Arbeiten zur Sicherung der Strecken und zur Beseitigung der kritischen Knotenpunkte von Paulilatino und Macomer geplant.
(Unioneonline / lf)