Tourismus auf Sardinien: Der „Weg von Sant'Efisio“ ist geboren
Bis Oktober möchten wir den Andachtsplan festlegenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die „Wege Sardiniens“ werden durch einen neuen Vorschlag bereichert, der heute vom Regionalrat für Tourismus, Gianni Chessa, bekannt gegeben wurde. Dies ist der "Weg von Sant'Efisio", ein Projekt, das - erklärte der Exponent der Giunta Solinas - in voller Harmonie zwischen der Gemeinde, der sardischen Bischofskonferenz, der Diözese Cagliari, der Erzbruderschaft Sant'Efisio und der fünf am Weg beteiligte Gemeindeverwaltungen.
„Das Ziel ist es, bis Oktober anzukommen, um eine von den kirchlichen und institutionellen Parteien geteilte ‚Andachtsroute‘ entlang des eindrucksvollen Pilgerwegs zu definieren, der sich von Cagliari zur romanischen Kirche am Strand von Nora, einem Ort des Martyriums, mit Zwischenschritt windet Etappen in Capoterra, Sarroch, Villa San Pietro und Pula. Unser Ziel ist es, einen Routenvorschlag zu definieren und den ersten „Spaziergang“ anlässlich der „Week of Walks“ zu erleben, die vom 4. bis 8. Oktober geplant ist und „We walk in Sardinia“ heißt, eine Veranstaltung, die die Insel als „ Land der Wege im nationalen und internationalen Kontext. Sobald die Reiseroute getestet wurde, werden wir mit der Gründung der Stiftung des Wegs von Sant'Efisio in die Governance-Phase übergehen ", erklärte Chessa.
Es wird ein institutioneller Tisch zwischen Diözese, Erzbruderschaft und Gemeinden sein, mit der Koordination der regionalen Tourismusabteilung, um die Reiseroute mit der Definition von Kilometern und Etappen vorzubereiten. Die Route ist das ganze Jahr über nutzbar und unterscheidet sich von der traditionellen Prozession zu Ehren von Sant'Efisio, hat jedoch einige Gemeinsamkeiten: Von Cagliari aus treffen Sie auf das Fischerdorf Giorgino und dann auf die Küste von La Maddalena Strand und die historische Residenz Villa d'Orri in Capoterra; Wir werden in den Gebieten von Sarroch, Villa San Pietro und Pula fortfahren und am Ort des Martyriums des Heiligen, der tausendjährigen Kirche Sant'Efisio, in Nora abschließen.
(Uniononline / ss)