Torres kam im direkten Duell mit Perugia nicht über ein Unentschieden hinaus: 1:1
Staritas Tor in der ersten Halbzeit und Brentans Eigentor in der zweiten HalbzeitPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Illusion eines Wendepunkts währte nur eine Halbzeit, denn Torres beendete das Spiel dank eines Tores von Starita mit einer 1:0-Führung. Perugia drängte in der zweiten Halbzeit nach vorn und hatte sogar Glück beim Ausgleichstreffer, als ein Eigentor von Brentan den Spielstand auf 1:1 festlegte.
Das ist wirklich schade, denn gegen einen direkten Konkurrenten bringt ein Punktgleichstand wenig, und das Team Sassari bleibt Vorletzter. Und sie haben seit 13 Spielen nicht mehr gewonnen.
Trainer Greco, in seiner dritten Amtszeit bei Sassari, setzte auf Routiniers und ein 3-4-3-System. In der ersten Halbzeit dominierte Torres die Partie und erspielte sich nach Montevagos frühem Flachschuss drei Torchancen. Torhüter Gemello parierte Kopfballabwehr von Starita (14.) und Sala (20.) – eine Aktion, die Zweifel an seiner Positionierung aufkommen ließ. Salas Führungstreffer fiel in der 41. Minute mit einem wuchtigen Schuss, den Gemello zwar abwehren konnte, Starita aber aus kurzer Distanz per Kopf verwandelte. Damit endete die Torflaute der Rossoblu nach über 700 Minuten.
Perugia drängte in der zweiten Halbzeit nach vorn und erzielte in der 55. Minute durch Brentan den Ausgleich. Brentan hatte Pech, als er versuchte, sich vor einem Gegenspieler durchzusetzen, doch der Treffer wirkte durch ein Foul von Montevago an Mercadante beeinträchtigt. In der 67. Minute sorgte Tumbarello für Gefahr, sein Schuss wurde jedoch abgefälscht. In der 90. Minute streifte Masalas Kopfball den linken Pfosten.
