Eine pyrotechnische Viertelstunde mit drei Toren schlägt das nun ehemalige Rossoneri-Ungeheuer außer Gefecht. Auf dem Solbiate-Arno-Platz besiegte Torres Milan Futuro mit 1:5 und belegte den dritten Platz gegen Pescara, gegen das sie gute direkte Vergleiche vorweisen können.

Mit dem 3-4-2-1 von Trainer Greco attackierte das Sassari-Team sofort die Tiefe und riss die hohe Abwehr von Milan Futuro auseinander. Bereits in der 5. Minute konnte Zeccas Schuss von Nava pariert werden, dann entfesselte sich Fischnaller, lief in der 7. Minute nach rechts und eröffnete mit einem Diagonalschuss den Spielstand . Eine Minute später berührt Fischnaller Varela, die zwischen zwei Verteidigern in den Strafraum gelangt und den Punktestand verdoppelt.

Fischnallers Trio in der 10. Minute wurde aufgrund der aktiven Abseitsstellung von Mastinu abgebrochen. Stattdessen war Brentans Einsatz in der 14. Minute regulär, er kassierte eine Vorlage von Fischnaller, landete am linken Pfosten, erholte sich und erzielte das erste Tor im Rossoblù-Trikot .

Das vierte Tor ist eine Hommage an die Gastgeber, die mit Hodzic den Ball verlieren und Mastinu nicht verzeihen (32.).

In der zweiten Halbzeit lässt das Tempo zwangsläufig nach: Torres räumt der Heimmannschaft etwas Raum und Initiative ein, sucht aber dennoch nach dem fünften Tor. In der 72. Minute landet Fischnallers Schuss am rechten Pfosten. Den Siegtreffer für Milan Futuro erzielte Magrassi in der 86. Minute nach Vorlage des neu eingewechselten Ibrahimovic. Sassaris fünftes Tor am Ende der Nachspielzeit war Casinis Unterschrift, von Liviero gut gefangen .

© Riproduzione riservata