Todde trifft Minister Calderoli: „Sardiniens Sonderstatut, wir müssen vorankommen“
Der Präsident der Region im Palazzo Chigi: „Das Thema liegt schon lange auf Eis, wir müssen weitermachen“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Wir müssen in der Frage des Sondergesetzes vorankommen und verstehen, auf welcher Grundlage wir dies tun können.“ Dies sagte die Präsidentin der Region Sardinien, Alessandra Todde, am Rande einer Diskussion, die in den letzten Stunden im Palazzo Chigi stattfand. „ Heute Morgen gab es ein Treffen mit Minister Calderoli, wir sprachen über die Notwendigkeit, dieses schon lange auf Eis gelegte Thema zu besprechen “, erklärt er. „Es gab bereits Treffen mit anderen Regionen und es war wichtig, auch diesen Standpunkt zu diskutieren.“ In diesem Sinne wird der Rücktritt der Gemischten Kommission von grundlegender Bedeutung sein, da er dazu dienen wird, einige wesentliche Fragen im Zusammenhang mit den Regeln anzugehen.“
In der Rede ging es jedoch nicht um die differenzierte Autonomie, auf die wir einige Wochen warten müssen, um das Ergebnis der Berufungen Sardiniens und der Regionen Kampanien, Apulien und Toskana zum „Calderoli-Gesetz“ zu erfahren. „Für mich sind es zwei parallele Gleise“, betont Todde. „Heute Morgen haben wir über das Sonderstatut der Region Sardinien gesprochen, das im Vergleich zum Thema der differenzierten Autonomie offensichtlich eine andere Tabelle darstellt. Wir haben heute nicht mit dem Minister darüber gesprochen, der offensichtlich meine Position kennt . In den letzten Tagen gab es eine Diskussion im Verfassungsgericht und wir warten auf die Antwort. Für uns ist das zentrale Thema, Sardinien die Möglichkeit zu geben, auf Augenhöhe mit den reicheren Regionen zu konkurrieren. Wir glauben, dass es sich um ein Ressourcenproblem handelt, und hoffen, dass es uns gelungen ist, unsere Gründe geltend zu machen.“
Die Diskussion zwischen Todde und der Regierung betraf auch die Energiefrage: „ Es gibt eine Frist, die mit dem Urteil vom 21. November im Zusammenhang mit der Berufung der Region Sardinien gegen den Erlass des Ministerpräsidenten für Gas verknüpft ist “, fährt Todde fort. „Wir haben besprochen, ob wir gemeinsam mit dem Umweltminister einen Aufschub des Urteils beantragen sollten, da beide Parteien die Möglichkeit sehen, bald über eine Einigung zu verhandeln.“ Wir haben diese Möglichkeit besprochen und waren uns einig, dass es wichtig ist, um eine gemeinsame Überweisung zu bitten. Ich bin mit dem Treffen und auch mit dem Dialog, der dank Unterstaatssekretär Mantovani stattgefunden hat, zufrieden.“
(Unioneonline/r.sp.)