Für den Tod von Davide Astori bestätigte das Berufungsgericht von Florenz die am 2. April 2021 in erster Instanz verhängte einjährige Haftstrafe gegen den Angeklagten Professor Giorgio Galanti, ehemaliger Direktor für Sportmedizin bei Careggi und ehemaliger Sportberater von Fiorentina des Totschlags.

Der Fiorentina- und ehemalige Cagliari-Spieler wurde am Morgen des 4. März 2018 leblos in seinem Hotelzimmer in Udine aufgefunden, wo er sich mit der Mannschaft aufhielt.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde der Tod durch eine arrhythmogene ventrikuläre Kardiomyopathie verursacht, eine Pathologie, die nicht diagnostiziert wurde. Galanti stellte dem Spieler zwei Wettkampftauglichkeitszertifikate aus.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata