Morgen ab 8 Uhr öffnen das PalaPirastu und das PalaConi ihre Tore für Tischtennisspieler aus ganz Italien. Die italienischen Meisterschaften im Tischtennis beginnen in Cagliari, absolute, zweite und dritte Kategorie. Von morgen bis nächsten Samstag werden an acht Tagen Wettbewerbe stattfinden, bei denen fünfzehn Titel vergeben werden. Eine bis ins kleinste Detail vorbereitete Veranstaltung, die zum ersten Mal auf Sardinien ankommt und Unterhaltung verspricht. Es gibt mehr als dreihundert Mitglieder, eine wichtige Zahl, die sowohl die Show als auch die Atmosphäre der Feier und Teilnahme garantiert. Alle großen Italiener werden erwartet, mit einem großen Kader sardischer Athleten, die in den verschiedenen Vereinen der Insel spielen.

Morgen ist die Eröffnung für das Doppel der dritten Kategorie, die ersten drei Titel werden vergeben, das gemischte Doppel (Bewerbe beginnen am Vormittag) und das Doppel der Männer und Frauen, die am Nachmittag die Szene betreten.

Im Herrendoppel treten die amtierenden Meister De Alessandris und De Vito an. Die scheidenden Meisterinnen im Doppel, Criscione und Tirrito, werden ihren Titel nicht verteidigen können. Nicoletta Criscione, die in dieser Saison in Muravera spielt, ist in der Kategorie aufgestiegen, ebenso wie die Inhaber des gemischten Doppels, Federico Baciocchi und Manuela Daniele, jetzt in der zweiten Kategorie. Bei der letzten Ausgabe eroberten Pasquale Vellucci und Maria Lucia Di Meo mit den Farben von Norbello Bronze im Mixed. Viel Aufmerksamkeit gilt den sehr jungen Rossana Ferciug (Quattro Mori), Francesca Seu (Muravera) und Laura Alba Pinna (TT Sassari), zu denen jeweils Mardari, Cicuttini und Porzio im Damendoppel und Lo Verso stoßen werden. Trevisan und Baroni im Mixed.

Die Präsidentin des regionalen Fitet, Simone Carrucciu, wird die Ehre erweisen. „Sardinien ist den großen Namen im Tischtennis ein Begriff, sowohl für seine Militanz im Verein als auch als Gegner. Diese Ausgabe der Meisterschaften ist ein weiterer Schritt nach vorne. Dank der lokalen Behörden, wie der Gemeinde Cagliari und der Region Sardinien, sind Personen mit hoher Professionalität und Kompetenz am Werk, um den besten Empfang und den Erfolg der Veranstaltung zu gewährleisten. Ich bin sicher, dass die Tischtennisbewegung in Sardinien dank dieser Initiativen einen weiteren Impuls für das Wachstum und die Beteiligung aller haben wird, von den Institutionen über den Verband bis hin zu Coni Sardegna, Praktizierenden und Enthusiasten auf allen Ebenen.

Die Wettkämpfe der dritten Kategorie werden am Sonntag und Montag mit den Einzelwettkämpfen der Herren und Damen fortgesetzt.

© Riproduzione riservata