Time in Jazz kommt in San Teodoro an, mit Paolo Fresu und Paola Turci.
Das Festival hat seine 38. Ausgabe erreichtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nick The Nightfly eröffnet morgen um 18 Uhr die 38. Ausgabe von Time in Jazz auf dem Rasen des Puntaldia Golf Clubs. Das von Paolo Fresu geleitete Festival, das in diesem Jahr unter dem Motto „What a Wonderful World“ steht, beginnt erneut an einem Ort, der bereits die beiden vorherigen Ausgaben prägte.
Und dies geschieht mit der historischen Stimme von Monte Carlo Nights und seinem raffinierten Projekt „My Favorite Things“, das neun Tage voller Musik, kultureller Veranstaltungen – wie Ausstellungen, Buchpräsentationen und Treffen mit Autoren – und anderer Aktivitäten in der gesamten Gallura einläutet, mit Schwerpunkt in Berchidda und auf der Piazza del Popolo, wo ab Montag, dem 11. August, die Abendkonzerte stattfinden, also insgesamt fünf unumgängliche Veranstaltungen.
Viele Stars des Jahres 2025 werden auftreten: von Stefano Bollani über Enrico Rava und Paola Turci, die am Samstag im L'Agnata zum Gedenken an Fabrizio De André auftritt, bis hin zu Trentemøller, Les Amazones d'Afrique, Danilo Rea und Simona Molinari, ganz zu schweigen vom Trio Mare Nostrum, Ze in the Clouds, Svaneborg Kardyb und vielen anderen. Einschließlich des Gastgebers Paolo Fresu.
Kurz gesagt: Für jeden ist etwas dabei. Ganz im Sinne von „What a Wonderful World“, dem Titel dieser Ausgabe, der eine Hommage an das 1968 von Louis Armstrong berühmt gemachte Lied ist. Eine Hymne an Schönheit und Hoffnung, heute mehr denn je. „Wir stellen uns die Welt gerne als strahlend und lebenswert vor“, sagt Fresu. „Wir glauben, dass Musik und Kunst die Kraft haben, sie zu verändern, ihr Farbe zu verleihen: Deshalb haben wir „What a Wonderful World“ als Grundthema gewählt und setzen damit die Tradition früherer Ausgaben fort.“