Girovagando , das internationale Wanderfestival für Straßenkunst, wird 25 Jahre alt. Das Festival hat seine volle Reife und sein Bewusstsein erreicht, weil Kultur und Kunst Katalysatoren von Interesse und gültige Verstärker von sehr aktuellen Themen wie dem Klimanotstand sind, um lokale Gemeinschaften für den Schutz des einzigen Planeten zu sensibilisieren, auf dem wir leben.

Mit diesem Umweltgeist wird das Theater en vol , eine seit über 30 Jahren aktive Stadttheatergruppe aus Sassari, im Sommer 2021 „Die fünfte Jahreszeit – Klimanotstand“ in Montiferru inszenieren, das von dem schrecklichen Feuer geplagt wurde.

Das Unternehmen nutzt die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen, mit denen es den gleichen Geist und die gleichen Ziele teilt, und beabsichtigt, in der sardischen Gemeinschaft und nicht nur eine tiefgreifende Reflexion über dieses Thema anzuregen.

Die Vereinbarung zwischen der Firma Theatre en vol und der Union der Gemeinden von Montiferru entstand aus der extremen Notwendigkeit, konkret an den bisher am stärksten betroffenen Orten einzugreifen. Durch diese Kooperationen wird der Wiederaufbau dieser verwundeten Gemeinschaften auch vom Theater aus beginnen.

DIE TERMINE - Die Veranstaltungen sind von heute Abend, dem 31. August, bis zum 11. September geplant, Teile eines abwechslungsreichen Programms, das sich im Wesentlichen in zwei Tranchen entwickelt: die erste in der Gegend von Montiferru (Cuglieri, 31. August; Bonarcado, 1. September; Sennariolo, 2. September; Scano di Montiferro 3. September, Santu Lussurgiu 4. September), von Bränden betroffene Orte; die zweite mit der Stadt Sassari , die vom 8. bis 11. September als Theater und Publikum fungiert.

Wandern in der Tat in Montiferru mit 15 Shows verteilt auf 5 Tage und 5 künstlerische Workshops, einer in jeder beteiligten Gemeinde. Es wird eine Reise der Künste und der Kunst und Künstler sein, eine immersive Reise in das brennende Problem des Klimawandels, das durch die Sprache der Klimawandel-Theateraktion , Musik und darstellende Kunst zwischen den Shows, Theaterstreifzügen, Wanderaufführungen, Kunstinstallationen und Konzerten konfrontiert wird und Workshops für Erwachsene und Kinder. Von den künstlerisch spielerischen Artefakten von Animateria bis zum Tramefogu- Workshop für Erwachsene und Kinder , von der Klima X-Show bis zu der der Öffentlichkeit angebotenen Reise mit beiden caMARà der Antagon TheaterAKTion Company, von der Musik aus der Welt von Baro Drom Orkestar bis zum Pifferaio Magico der Teatrop Company, von der surrealen Paradeshow Steamplant Movement der Shedan Theatre Company über das Puppenkabarett „Camminando sotto il filo“ der Kronicocab Company bis hin zur Musik von Beppe Dettori. Und wieder der CircoSottoVuoto mit der komischen Akrobatik-Tanzshow „Che Pair!“, der zeitgenössische Zirkus des Teatro Circo Maccus mit „Madame Bruler in C’est la vie! ..“ und „Wake-Up!“ der Firma Maimé Circo Teatro. Ohne die gastfreundlichen Gastgeber von Theatre en vol zu vergessen, die dem Publikum die Aufführungen „Tracce - In Cammino“, „Ginette et son Monde“ und „Die große Show vom Ende der Welt“ präsentieren werden.

In Sassari wird das Festival dann vom 8. bis 11. September das historische Zentrum mit 19 Interventionen bewohnen, um über das Konzept der Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit gegenüber dem Klimawandel in städtischen Gebieten zu sprechen, und wo die Sozialität auch durch Momente des achtsamen Essens gefördert wird Teilnehmer werden das Ritual des kollektiven Essens erleben und die Qualität der vom Hersteller garantierten lokalen Lebensmittel in ihrer Echtheit bevorzugen, gegenüber der Wiederentdeckung saisonaler natürlicher Ressourcen und alter Aromen

© Riproduzione riservata