Territoriale Kontinuität: Aeroitalia gewinnt die Strecken von Cagliari nach Rom und Mailand
Auch Olbia-Linate gehört zum Unternehmen, allerdings stehen die Strecken von und nach Alghero noch nicht fest. Kartenverkauf in den nächsten StundenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aeroitalia fängt alles. Die Vergabe von Flügen an die Fluggesellschaft im Rahmen der territorialen Kontinuität ab Cagliari mit den Flughäfen Rom Fiumicino und Mailand Linate ab dem 26. Oktober ist offiziell. Aeroitalia wird außerdem den Flughafen Olbia mit Mailand Linate verbinden, während die Strecke Olbia-Rom Fiumicino von Volotea und Aeroitalia verwaltet wird, die sich den Service ohne finanzielle Gegenleistung teilen werden. Die Ära von Ita Airways (ehemals Alitalia), die die Insel mit dem Gesetz zur territorialen Kontinuität mit den wichtigsten Flughäfen der Halbinsel verband, ist damit vorbei. Die Strecken von und nach Alghero müssen jedoch noch zugewiesen werden: Die Ausschreibung aus der Region Sardinien war tatsächlich verlassen. Der im Kalender eingetragene neue Termin ist der 9. Oktober für die Öffnung der Umschläge und den Abschluss aller Verfahren im Zusammenhang mit der Vergabe durchgehender Strecken vom Flughafen Coral Riviera.
Dabei handelt es sich um die Angebote, die für die einzelnen Strecken eingegangen sind. CAGLIARI-ROM FIUMICINO: Aeroitalia-Entschädigung von 1.193.585 Euro mit einer Ermäßigung von 85 %; Ita Airways Entschädigung von 3.580.754,34 Euro mit einer Ermäßigung von 55 %. CAGLIARI-MILAN LINATE: Aeroitalia-Entschädigung von 1.238.903 Euro mit einer Reduzierung von 77 %; Ita Airways Entschädigung von 2.423.941,08 Euro mit einer Ermäßigung von 55 %. OLBIA-ROM FIUMICINO: Entschädigung von Ita Airways in Höhe von 1.059.272,60 mit einer Ermäßigung von 10 %; Aeroitalia-Entschädigung von 235.394 mit einer Reduzierung um 80 %; Volotea-Vergütung von 235.393,91 mit einer Reduzierung um 80 %. OLBIA-MILAN LINATE: Aeroitalia-Entschädigung von 539.907 Euro mit einer Ermäßigung von 80 %; Ita Airways Entschädigung von 2.429.580,79 Euro mit einer Ermäßigung von 10 %.
Wie die Region Sardinien mitgeteilt hat, wird der fortlaufende Verkauf von Tickets für den Zeitraum vom 27. Oktober 2024 bis 25. Oktober 2025 genehmigt, sobald die Fluggesellschaften den Flugplan mitteilen. „Seit den ersten Tagen der Einigung haben wir am neuen Modell gearbeitet“, erklärt Verkehrsstadträtin Barbara Manca. „Nächsten Dienstag werden wir in Rom im Verkehrsministerium sein, um den Grundstein für eine effektive Zusammenarbeit zu legen und alle notwendigen Schritte für den Umgang mit der Europäischen Kommission abzuwickeln. „Wir möchten noch einmal betonen, dass unser unmittelbares Ziel darin bestand, schnell zu handeln, um die Verbindungen kurzfristig zu sichern , aber unser oberstes Ziel ist es, den sardischen Bürgern und Bürgern ein sicheres, zufriedenstellendes und dauerhaftes Angebot bieten zu können“, schließt der Stadtrat.
(Uniononline)