Tazenda-Neustart mit „Bonas Noas“: neue Stimme, neue Energie, gleiche Seele
Die sardische Gruppe kehrt mit erneuerter Besetzung zurück: Serena Carta Mantilla nimmt den Platz von Nicola Nite einPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Tazenda sind mit einer neuen Tour, einer neuen Stimme und dem gleichen Spirit wie immer zurück auf der Bühne. „Bonas Noas“ ist nicht nur der Titel der neuen Tour, sondern sie hat auch den Anspruch, eine starke und klare Botschaft vermitteln zu wollen: Musik hat die Kraft, Licht, Hoffnung und Veränderung zu bringen, heute mehr denn je .
Die größte Neuigkeit ist der Auftritt von Serena Carta Mantilla, einer jungen Sängerin aus Olmedo, die bereits neben Mario Biondi und Renato Zero auf wichtigen Bühnen stand. Sie wird diejenige sein, die das Erbe von Andrea Parodi und ikonischen Stimmen wie Beppe Dettori und Nicola Nite weiterführt, nachdem sich Letzterer in den letzten Wochen verabschiedet hat.
„In einem historischen Moment wie diesem hatten wir das Bedürfnis, einer weiblichen Stimme die Bühne zu öffnen“, erklärt Tazenda. „Serena ist eine junge und talentierte Künstlerin, die in der Lage ist, unserer Poetik neue Nuancen zu verleihen. Mit ihr haben wir uns auf eine Reise begeben, die das Publikum mit Sicherheit begeistern wird.“
Neben den historischen Mitgliedern Gigi Camedda und Gino Marielli werden ihre treuen Reisegefährten auf der Bühne stehen: Massimo Cossu (Gitarre), Massimo Canu (Bass) und Luca Folino (Schlagzeug) .
Die ersten Termine stehen bereits fest: 29. März im Teatro dei Marsi in Avezzano und am darauffolgenden Tag in der Villa Varda in Brugnera. Der Name der Tour geht auf das Lied „Bonas Noas“ aus dem Album „Fortza Paris“ von 1995 zurück, das die Macht der Kunst preist, positive und revolutionäre Reaktionen hervorzurufen . Und so sind Tazenda mit neuer Stimme und derselben Seele bereit, ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte zu schreiben.