„Ich habe Krebs, ich habe nur noch wenig zu leben.“ Sven-Göran Eriksson hat bei einem Interview im schwedischen Radio alle verblüfft. Der ehemalige Lazio-Trainer und ehemalige England-Trainer, heute 75 Jahre alt, verriet: „Jeder hat verstanden, dass es mir nicht gut ging, sie haben gedacht, es sei Krebs, und das ist es auch.“ Ich muss so lange kämpfen, wie ich kann. Er sagte auch, dass ihm nur noch wenig Zeit bleibt: „Im besten Fall ein Jahr oder sogar mehr, im schlimmsten Fall sogar weniger.“ In Wirklichkeit kann niemand sicher sein, es ist am besten, nicht darüber nachzudenken. Man kann sein Gehirn irgendwie austricksen, positiv denken und die Dinge auf die beste Weise sehen, sich nicht in Widrigkeiten verlieren, denn das ist offensichtlich das Größte von allen, und dennoch etwas Gutes aus dieser Erfahrung ziehen.“

Angefangen hat alles mit einer Krankheit: «Beim Fünf-Kilometer-Lauf brach ich plötzlich zusammen, nach einer ärztlichen Beratung stellte ich fest, dass ich einen Schlaganfall erlitten hatte und bereits einen Tumor hatte. Ich weiß nicht wie lange, vielleicht einen Monat, vielleicht ein Jahr.“

Eriksson trainierte 2019 die Philippinen, seine letzte Erfahrung.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata