Italien wächst und rückt dem Achtelfinale der Eurobasket immer näher. In Limassol besiegten die Azzurri Bosnien mit 96:79 und sicherten sich damit nach dem Sieg über Georgien ihren zweiten Sieg in Folge. Dieser Sieg war das Werk mehrerer Schlüsselspieler: Simone Fontecchio, der beeindruckende 39 Punkte erzielte (ein Rekord für einen Italiener bei diesem kontinentalen Turnier), der eingebürgerte Spieler Darius Thompson und Marco Spissu, der nach zwei durchwachsenen Ergebnissen endlich glänzte und den entscheidenden Beitrag leistete.

Der Spielbericht besagt, dass es kein leichter Weg war. Bosnien zeigte sofort die Physis des NBA-Giganten Jusuf Nurkic, holte sich die Rebounds und zwang die Azzurri-Verteidigung immer wieder in eine Krise . In der ersten Halbzeit hielt Fontecchio das Team mit Dreiern und Drives über Wasser (bereits 21 Punkte zur Halbzeit), doch die Azzurri ließen in der Verteidigung zu viele Gegentore zu, und der Spielstand blieb ausgeglichen.

Der Wendepunkt kam, als Gianmarco Pozzecco vom Platz gestellt wurde und zwei technische Fouls erhielt : ein Vorfall, der das Spiel hätte entscheiden können, aber stattdessen eine Reaktion auslöste. Mit den beiden Point Guards auf dem Feld änderten Melli und seine Teamkollegen das Tempo: Thompson brachte Energie und Konstanz, Spissu zündete mit einem kraftvollen Korb den Zündfunken und übernahm dann die Kontrolle über den Rhythmus des Teams und beendete das Spiel mit 14 Punkten und fünf soliden Assists.

Von da an änderte sich das Spiel: Fontecchio schlug weiter zu, Melli und Ricci erzielten wertvolle Punkte und die Verteidigung verschlug den Bosniern den Atem. Italien konnte sich zwischen dem Ende des dritten Viertels und dem Beginn des Finales entscheidend absetzen , erspielte sich einen Vorsprung von 19 Punkten und beendete das Spiel sicher.

Ein Sieg, der die Tabelle und den Teamgeist stark belastet: Fontecchio ist weiterhin eine treibende Kraft, aber Spissus Wachstum und der breite Beitrag der Gruppe lassen auf eine solidere Nationalmannschaft schließen. Dienstag um 20:30 Uhr steht ein weiterer Test auf hohem Niveau an: Sergio Scariolos Spanien , ein Spiel, das die Europakampagne des Teams maßgeblich beeinflussen könnte.

Bosnien-Herzegowina – Italien 79–96
Bosnien-Herzegowina:
Nurkic 21, Roberson 13, Alibegovic 12, Arslanagic ne, Atic 10, Halilovic ne, Gegic 9, Penava, Lazic 5, Hrelja ne, Vrabac 4, Kamenjas 5. Trainer Bekir
Italien : Gallinari 1, Melli 6, Fontecchio 39, Thompson 14, Ricci 5, Spagnolo, Procida ne, Niang 3, Spissu 14, Diouf 8, Akele, Pajola 6. Trainer Pozzecco
Teiltöne : 21-22; 40-44; 61-72

© Riproduzione riservata