Bei wichtigen Anlässen war die Öffentlichkeit bei der Präsentationskonferenz der ersten Ausstellung zu den archäologischen Funden von Suelli vertreten, die in der Kirche Madonna del Carmelo in Anwesenheit des Bürgermeisters Massimiliano Garau, des Beamten Gianfranca Salis und des Leiters der Kirche stattfand archäologisches Erbe Elena Romoli (Superintendent für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft der Metropole Cagliari und der Provinzen Oristano und Sassari), von der Anthropologin Laura Caria und vom Präsidenten von Archeofoto Sardegna Nicola Castangia.

Zeremonie, die der Einweihung und der Führung durch die Ausstellung vorausging. „Heute ist ein historischer Tag“, sagte Bürgermeister Garau, „wir haben ein großartiges Ergebnis erzielt und das dank des Beitrags und des Engagements vieler Menschen.“ Der Pfarrer Don Michele Piras segnete das Bauwerk. Das archäologische Museum zeigt die bedeutendsten Objekte, die in den örtlichen archäologischen Stätten gefunden wurden, beispielsweise die des Megalithgrabes in Pranu Siara.

Die zahlreichen Keramikfragmente, Muscheln, Tierzähne und menschlichen Knochen, die bei jüngsten wissenschaftlichen Untersuchungen am Grab gefunden wurden, ermöglichen es, die Datierung des Denkmals in eine Zeit zwischen 2.700 und 1.900 v. Chr. zu bestimmen. Darüber hinaus können Besucher die mehr als 150.000 Artefakte bewundern, die etwa vierzig Jahre lang im städtischen Lagerhaus von Suelli aufbewahrt wurden.

© Riproduzione riservata