Auf Wiedersehen ohne zu viel Reue. Der Abstieg bringt Strootman vorzeitig nach Marseille zurück, während Dalbert traurig zu Inter zurückkehrt. Sogar Lovato verlässt Cagliari , um seinerseits nach Atalanta zurückzukehren, aber dies war bereits vorgesehen (auch im Fall der Erlösung). Das Bedauern, wenn überhaupt, ist der Abgang von Grassi , einer der wenigen, der zumindest in diesem Jahr das Gesicht wahren konnte, aber aus wirtschaftlicher Sicht zu einem Luxus geworden ist (in der Zwischenzeit wird Parma ihn zurücknehmen, dann sehen wir weiter ). Von den fünf leihweise eingetroffenen Rossoblùs wird daher nur Bellanova unter Berücksichtigung der mit Bordeaux im vergangenen Sommer festgesetzten Summe (800.000 Euro) eingelöst und dann - vermutlich - an den Meistbietenden weiterverkauft.

Doppelter Witz

Nur zehn Spiele und fast alle im Rhythmus, das letzte spielte er sogar am 30. November. Der große Reinfall . Abgesehen von einer „Waschmaschine“ (wie ihn Roma-Fans in seiner Blütezeit nannten) war Strootman eines der Missverständnisse, die Cagliari ausbremsten und den ersten Teil der Saison negativ beeinflussten. Noch ein weiteres hervorragendes Forcieren auf dem Markt. Außerdem war bereits bekannt, dass das Tempo nach der Doppelverletzung nicht mehr das gleiche war, aber der Lehrplan blieb schwerfällig. So hat er am Anfang immer gespielt. Und die Beleidigung war doppelt. Abgesehen davon, dass er keinen konkreten Beitrag leistete, verdeckte er monatelang das Talent von Grassi , das fast ein mysteriöses Objekt zu sein schien. Bis sich die wahren Werte herausstellten, trat dann der Niederländer selbst zur Seite, indem er sich entschied, sich einer Operation zu unterziehen, um sein Knie zu reinigen. Und seitdem hat er nicht mehr gespielt. Und mit dem Abstieg entfällt die Option, die Leihe zu verlängern.

Der richtige Mann

Im Gegenteil, Grassi erwies sich als der richtige Mann am richtigen Ort (auch wenn es nicht genug war). Direktor der Vorsehung, Cagliari hätte ihm nächstes Jahr wieder die Schlüssel zum Mittelfeld gegeben, aber die 4 Millionen für die Ablösung haben in der Serie B ein größeres Gewicht, wie das Gehalt. Derselbe Spieler hat mehrere Bewunderer auf dem Feld in der höchsten Spielklasse zurückgewonnen, die sich bei Parma, dem Besitzer der Karte, melden müssen. Es sei denn, der rossoblù-Club ändert seine Meinung und beschließt, eine wichtige Anstrengung zu unternehmen, indem er hart zielt. In jedem Fall hat er Zeit bis zum 17. Juni (spätestes Datum zur Ausübung der Rücknahmerechte).

Der bittersüße Deal

Bellanova dagegen nicht einzulösen, wäre angesichts der Menge und der Chancen auf dem Markt ein Sakrileg. Und in der Tat wird Cagliari es tun. Doch das Schicksal des ehemaligen Bordeaux wird noch lange nicht auf der Insel liegen . Er selbst hat sich – in einem auf Instagram veröffentlichten und nach etwa zwanzig Minuten wieder entfernten Post – fast distanziert („Ich weiß nicht, wohin mich die Zukunft führen wird …“). Im Januar war er sogar im Visier von Manchester United gelandet, nun scheint der Fiorentina am meisten interessiert zu sein. Wir werden auf jeden Fall Ende Juni noch einmal darüber sprechen. Keine Serie A, kein Bellanova. Und in diesem Fall leckt Cagliari perspektivisch seine Wunden, jenseits des Geldes, das der Deal sofort bringen wird (mit einem super Kapitalgewinn). Sie wären jedoch nicht gleich geblieben, Lovato und Dalbert . Der Verteidiger kam mit einer trockenen Leihe, genau weil Atalanta beabsichtigt, dies in der nächsten Saison anzustreben. Der Brasilianer hätte 8 Millionen gekostet und nicht einmal eine Rettung in der Kutsche hätte Cagliari dazu gedrängt, diese angesichts der Leistung auszugeben.

Fabiano Gaggini

© Riproduzione riservata