Strega-Preis für Sachbücher, Alessandro Aresu unter den fünf Finalisten
Und am 18. Juni treffen sich die für die Ausgabe 2025 nominierten Autoren in Quartu Sant'ElenaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unter den zwölf Kandidaten für die Ausgabe 2025 des Strega-Preises, der mittlerweile zum 79. Mal vergeben wird, ist kein sardischer Autor. Aber im neuen Strega Saggistica-Preis gibt es in seinem ersten Jahr einen Schriftsteller von der Insel: Alessandro Aresu mit Geopolitica dell'intelligenza Artificiali (Feltrinelli).
Der Gelehrte aus Cagliari, auch Leitartikler der Unione Sarda, gehört zu den Top Fünf der ersten speziellen Essay-Ausgabe . Mit ihm sind außerdem Anna Foa mit „The Suicide of Israel“ (Laterza), Vittorio Lingiardi mit „Body, Human“ (Einaudi), Simone Pieranni mit „2100. What Asia Will Be Like, What We Will Be Like“ (Mondadori) und Luigi Zoja mit „Narrare l’Italia“ nominiert. Vom Dach der Welt bis ins 20. Jahrhundert (Bollati Boringhieri).
Eine Jury aus 50 führenden Persönlichkeiten aus der akademischen Welt, der wissenschaftlichen Forschung sowie dem investigativen und kulturellen Journalismus wird über die qualitativ hochwertigsten Werke der zeitgenössischen Sachliteratur abstimmen. Letzter Abend des Strega-Preises für Sachbücher am 20. Juni beim Taormina International Book Festival .
Für Sardinien gibt es einen speziellen Termin für die Ausgabe 2025 des Strega-Preises. Die Finalisten (das Dutzend wurde heute bekannt gegeben, die letzten fünf werden am 4. Juni im Teatro Romano in Benevento im Hinblick auf den Finalabend am 3. Juli bekannt gegeben) werden am 18. Juni anlässlich des ViaConvento in Quartu Sant'Elena zu einem Treffen mit den Lesern sein .
Die Kandidaten für den Strega-Preis 2025 sind Valerio Aiolli (Portofino Blues), Saba Anglana (Mrs. Wonder), Andrea Bajani (The Anniversary), Elvio Carrieri (Poor Us), Deborah Gambetta (Incompleteness: A Story by Kurt Gödel), Wanda Marasco (With Your Back to This World), Renato Martinoni (Memories of Sounds and Lights: The Story of a Poet and His Madness), Paolo Nori (I Close the Door and Scream), Elisabetta Rasy (This Sea Is Lost), Michele Ruol (Inventory of What Remains After the Forest Burns), Nadia Terranova (What I Know About You) und Giorgio van Straten (The Rebel: The Reckless Life of Nada Parri).
(Unioneonline/r.sp.)