Strandresorts, Entschädigungsrätsel: «Es gibt keine klaren Regeln, so werden wir das Chaos nicht vermeiden»
Die Frist für die Konzessionen rückt näher, doch die Gemeinden sind auf die Ausschreibungen nicht vorbereitet. Der Appell der Unternehmen: «Wer investiert hat, muss geschützt werden»Ein Strandresort
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Monate vergehen, Jahre enden, aber für die Strandgeschäfte der Insel scheint sich wenig zu ändern. Die Ausschreibungen für die Erneuerung auslaufender Konzessionen stehen noch immer auf der Kippe, die Entschädigung derjenigen, die ihren Platz den späteren Gewinnern der Ausschreibungen überlassen müssen, ist ungewiss und die Zukunft der auf Sardinien tätigen Konzessionäre wird daher zunehmend ungewiss.
Die Frage der Genehmigungen für Staatseigentum ist noch immer auf Eis gelegt, trotz der jüngsten Fortschritte der Regierung mit dem „Entschädigungsdekret“, das schwarz auf weiß festgehalten ist und genau darauf abzielt, bestimmte Entschädigungen für Unternehmen festzulegen, die die Fabriken verlassen können, in die sie jahrelang Geld und Mühe investiert haben. Einen Entschädigungsversuch hat die EU allerdings bereits wegen möglicher unrechtmäßiger Staatshilfen im Visier.
„Wir bedanken uns für die Initiative des Ministers, der sich für eine Entschädigung einsetzt, die dem tatsächlichen Wert des zu verkaufenden Unternehmens entspricht“, sagte Claudia Comida, Regionalvorsitzende der Beach Resorts Union. „Gleichzeitig haben wir unsere tiefste Empörung über das ungewöhnliche präventive Eingreifen der Europäischen Kommission zum Ausdruck gebracht, die sogar versucht, das von ihr selbst unterstützte Gesetz zu untergraben .“