Stornierungsboom bei sardischen Bauernhäusern: "Über 40% zwischen Weihnachten und Dreikönigstag"
"Enorme wirtschaftliche Verluste und ein Spitzenjahr im neuen Jahr", sagt Cia Sardegna
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Absagenboom in sardischen Bauernhöfen, zwischen dem Anwachsen der Infektionen durch die Omicron-Variante, den vielen Italienern in Quarantäne und der Verschärfung der Beschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie.
Eine Branche auf den Knien: Nach den Zwangsschließungen, den Schäden durch Dürre, Brände und Unwetter nun die Absagen für die Weihnachtsferien und das Silvesterdinner.
Der Fokus lag auf diesen Feiertagen, um den Sektor wiederzubeleben, und stattdessen müssen laut Cia Sardegna über 40% der Stornierungen zwischen Weihnachten und Dreikönigstag bewältigt werden: "Enorme wirtschaftliche Verluste und Höhepunkt des neuen Jahres, nur teilweise wiederhergestellt und für die wenigen ausgestattet, mit Hauszustellung".
Die große Zahl von Menschen, die sich wegen positiver Einstellung oder Kontakt mit Positiven isoliert haben, waren gezwungen, ihre Programme zu überarbeiten. Viele, die Übernachtungen aus dem Ausland geplant hatten, haben ihre Meinung geändert.
Nun besteht die Hoffnung, dass Italien zwischen Januar und Februar mit der Auffrischimpfung nach 4 Monaten und der Ankunft von 2,9 Millionen Impfstoffdosen die Impfkampagne ändern kann, um Frühling und Sommer mit größerer Sicherheit zu planen. Sommer 2022.
(Unioneonline / L)