„Stoppt Mobbing“ im von Nhood verwalteten Olbia Mare Center
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Stoppt Mobbing“ ist die stark erwünschte Veranstaltung, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Einkaufszentrum Olbia Mare und den Schülern der Third Circle Primary School von Olbia hervorgegangen ist. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung der Arbeiten, die die Schüler der Schule für den Wettbewerb „Gemeinsam gegen Mobbing und Cybermobbing“ geschaffen haben.
Die Ausstellung wird auf der Piazza Fontana des Einkaufszentrums Olbia Mare gezeigt. Die Eröffnung ist für den 22. Juni um 11:00 Uhr geplant.
Das Einkaufszentrum Olbia Mare ist eines der Einkaufszentren der Marke Gallerie Sardegna , die die auf Sardinien vom Immobilienentwicklungs- und Dienstleistungsunternehmen Nhood verwalteten Zentren kennzeichnet. Für Nhood muss jeder Bereich seiner Arbeit „People First“ sein, also das Wohlergehen der Menschen im Mittelpunkt haben. Aus diesem Grund belebt das Management des Einkaufszentrums seine Räume auch weiterhin mit Initiativen, bei denen das Wohlergehen, die Integration und das Bewusstsein der gesamten Gemeinschaft für weit verbreitete und heimtückische Themen – wie Mobbing und Cybermobbing – besonders und präsent sind.
Als Reaktion auf diese soziale Herausforderung hat die Grundschule Terzo Circolo in Olbia einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich dem Kampf gegen Mobbing und Cybermobbing widmet. Der Wettbewerb, der allen Grundschülern offen stand, beinhaltete die Förderung der Kultur der Solidarität und der Aufwertung der Vielfalt sowie die Bekämpfung von Verhaltensweisen, die durch Unterdrückung, Vorurteile, Diskriminierung und Gleichgültigkeit gekennzeichnet sind und für diese aggressiven Verhaltensweisen typisch sind. Die Teilnahme am Wettbewerb war kostenfrei und beinhaltete die Schaffung von Werken in unterschiedlichen künstlerischen und sprachlichen Formen.
Die Studierenden hatten Spaß an literarischen, multimedialen oder künstlerisch-musikalischen Werken und brachten so ihre Kreativität und ihr Engagement gegen Mobbing und Cybermobbing zum Ausdruck.
„ Als Manager bin ich mit der Arbeit unserer Jungs zufrieden. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch diese Erfahrungen positive Veränderungen fördern und eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen können “, erklärt Caterina La Rosa, Schulleiterin der Grundschule Terzo Circolo in Olbia.
„ Der Wettbewerb „Alle gemeinsam gegen Mobbing und Cybermobbing“ unserer Schule wurde als Aktion ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für diese schrecklichen sozialen Phänomene zu schärfen, den Ausbruch zu verhindern und die Kultur der Solidarität zu fördern. Unsere Schüler zeigten große Sensibilität und Kreativität bei der Vermittlung ihrer Botschaften und Erfahrungen. Die Ausstellung von Kinderwerken außerhalb des schulischen Kontextes ermöglicht uns die Umsetzung unseres pädagogischen Handelns durch Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch diese Erfahrungen positive Veränderungen fördern und eine integrativere und respektvollere Gesellschaft schaffen können. " sagt Manuela Dulcis, Gründerin des Projekts und Vertreterin von Mobbing und Cybermobbing im Dritten Kreis von Olbia.
„ Dieses Projekt ist ein Container voller konkreter Initiativen und Aktionen. Heute stehen wir an vorderster Front gegen Mobbing und Cybermobbing, weil wir glauben, dass es notwendig ist, zu handeln und einem Problem vorzubeugen, das vielen jungen Menschen Leid bereitet. Wir danken allen Menschen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben .“ sagt Nadia Mombelli, Shopping Center Managerin der Nhood-Einkaufszentren auf Sardinien.
***
Gallerie Sardegna ist der Name, der das von Nhood auf der Insel verwaltete Netzwerk von Einkaufszentren bezeichnet und umfasst: Olbia Mare in Olbia, I Fenicotteri in Cagliari und Porte di Sassari in Sassari. Seit den 90er Jahren ist es der Anlaufpunkt für Bürger und Touristen auf der Suche nach Entspannung, Shopping, Unterhaltung, Geselligkeit und Kultur. Mit einer Gesamtfläche von etwa 40.000 m² und etwa 170 Geschäften – darunter die beliebtesten Bekleidungs- und Accessoire-Marken, Haushalts- und Körperpflegeartikel, Restaurants, Verbrauchermärkte und Tagungsräume wie Bookcrossing Corners – verfügen die Gallerie Sardegna Centres über ein Konsolidierte führende Rolle auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt auf der Insel: Die drei Einkaufsziele wurden von zahlreichen Marken – wie Sephora, ZARA mit der gesamten Inditex-Gruppe und JD Sports – ausgewählt, um innovative und neue Formate zu eröffnen. Zum reichhaltigen Einkaufsangebot kombiniert die Gallerie Sardegna ein Programm mit über 150 Initiativen und Animationen pro Jahr, das über den traditionellen kommerziellen Ansatz hinausgeht: Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören zahlreiche Aktivitäten, die darauf abzielen, Bürger und Besucher für die wichtigsten Themen des Respekts zu sensibilisieren Menschen und den Planeten, erstellt mit Unterstützung öffentlicher Einrichtungen (wie Gemeinden und der Region), privater Einrichtungen und über 60 Gebietsverbänden, mit denen die Gallerie Sardegna fortlaufende Kooperationsbeziehungen unterhält. www.centroifenicotteri.it | www.centroolbiamare.it | www.portedisassari.it
Nhood Services Italy ist ein internationales Immobilienlösungsunternehmen, das sich auf Gewerbeimmobilien und Stadterneuerung spezialisiert hat. Gestärkt durch ein konsolidiertes globales Netzwerk – eine Holdinggesellschaft, die AFM (Association Familiale Mulliez) und über 1.000 Mitarbeiter in 11 Ländern – unterstützt Nhood Kunden und Partner bei der Schaffung, Aktivierung und Transformation aller Arten von Anlageklassen und der Förderung einer neuen städtischen Vision : von Einzelhandel über Wohnen, von Büro über Logistik bis hin zu gemischt genutzten Objekten. Nhood vereint die wichtigsten Geschäftsbereiche der Immobilienbranche mit Lösungen, die öffentlichen und privaten Immobilieneigentümern sowie Unternehmen und Marken dabei helfen, Werte zu schaffen und das maximale Potenzial aus ihren Vermögenswerten herauszuholen. Sie arbeitet mit öffentlichen Verwaltungen an Projekten von öffentlichem Interesse zusammen, mit dem Ziel, zur Schaffung nachhaltigerer Städte beizutragen, und setzt sich für die Umwandlung bestehender Vermögenswerte in Orte des Lebens mit dreifach positiver Wirkung ein: Menschen, Planet, Profit. www.nhood.it