Klassische und populäre Musik. Lieder auf Italienisch und Sardisch. All dies steht auf dem Programm des Konzerts, das für Samstag, den 24. Mai in der Kirche Santissimo Salvatore geplant ist und in das Programm der Veranstaltung „Stimmen und Klänge für den Schutzpatron“ aufgenommen ist, die vom polyphonen Chor von Serdiana und der Pfarrgemeinde organisiert wird.

Die Moderatoren des Coro San Francesco d'Assisi unter der Leitung von Nicola Altea werden gemeinsam mit dem Collegium Karalitanum unter der Leitung von Giorgio Sanna auftreten. Der Serdiana-Chor wird ein abwechslungsreiches Repertoire von Frisina, Atzori, Soleandro und Lotta präsentieren, während das Collegium Kalaritanum zwei Stücke klassischer Musik von Esenvalds und Saint-Saens, Stücke von Sanna, Rachel und anderen aus dem Projekt „Sa lingua mea est musica“ von 2025 vorschlagen wird, das in Barcelona in der Sagrada Familia zur Förderung der sardischen Sprache und Musik debütierte.

Auch für Instrumentalmusik wird es Platz geben, mit den Musikern Claudio Mosca am Klavier und Giada Vettori am Cello mit Stücken von Tschaikowsky, Saint-Saens und Morricone.

Der Termin ist für 19.15 Uhr. Freier Eintritt.

© Riproduzione riservata