Stackhouse, ein in Cagliari ansässiges Softwarehaus und Teil der Spindox-Gruppe, gibt die Einführung der neuen Ausgabe von Stackademy bekannt, dem Schulungs- und Vermittlungsprogramm für junge Hochschulabsolventen und frischgebackene Informatikabsolventen.
Die Initiative wird offiziell im Rahmen des Computer Science Community Day vorgestellt, der am Freitag, den 10. Oktober, um 17:00 Uhr in der Aula Magne für Physik und Mathematik der Universität Cagliari stattfindet. Die Veranstaltung, die von der Fakultät für Mathematik und Informatik und dem Informatikstudiengang gesponsert wird, ist ein Treffpunkt für Studierende, Lehrende und Unternehmen aus dem Technologie- und Digitalsektor.
Stackademy ist ein intensives Trainingsprogramm, das darauf abzielt, akademische Ausbildung in praktische Fähigkeiten umzuwandeln, die sofort auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind. Im Gegensatz zu externen Kursen oder rein theoretischen Initiativen ist Stackademy als direkter Übergang zur Einstellung konzipiert: Ausgewählte Studierende werden in den neuesten Technologien geschult und nach Abschluss in die Projekte und Entwicklungsteams von Stackhouse übernommen.
„Wir glauben fest an den Wert junger Talente und an die Synergie mit der lokalen Gemeinschaft“, sagt Filippo Candio, CEO von Stackhouse. „Mit Stackademy möchten wir jungen Menschen eine konkrete Chance zur beruflichen Weiterentwicklung bieten und gleichzeitig unser Engagement für die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Technologiezentrums in Cagliari unterstreichen, das mit den großen Herausforderungen der digitalen Innovation verbunden ist.“
Die Teilnahme am Community Day von Informatica ist Teil dieser Strategie der Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und der neuen Entwicklergeneration. Während der Veranstaltung hat Stackhouse die Möglichkeit, Studierende zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und die Karrieremöglichkeiten des Unternehmens zu diskutieren.
Die Stackademy startet in den kommenden Wochen im Stackhouse-Büro in Cagliari. Die Kandidatensuche läuft bereits: Absolventen und Studenten der Informatik, die an einer Karriere in der Softwareentwicklung interessiert sind, können ihre Bewerbungen an hr@stackhouse.it oder über LinkedIn senden.

Mit über 60 Entwicklern und umfassender Erfahrung in der Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen investiert Stackhouse weiterhin in die Entwicklung seines Humankapitals als strategischen Hebel, um auf nationalen und internationalen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. Die neue Stackademy ist ein Schlüsselelement dieser Vision: Sie bildet die Fachkräfte der Zukunft intern aus, nutzt lokale Talente und fördert den Dialog zwischen Universitäten und Unternehmen.

Werbeinformationen von Stackhouse

© Riproduzione riservata