Staatsbürgerschaftseinkommen, nur eine Ablehnung reicht aus, um es zu verlieren
Die Subvention gehe "in Etappen" auf ein Ende zu, sie werde nicht von heute auf morgen abgeschafftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es ist ein Weg zur Erschöpfung , der sich für das Staatsbürgerschaftseinkommen abzeichnet. Den arbeitsfähigen Verdiensten steht zwar keine Abschaffung der Subvention bevor , aber ein „sanfter“ Engpass steht bevor. Wir bewegen uns auf „ein System zu, das die Menschen zur Arbeit anregt“, sagt der Unterstaatssekretär für Arbeit, Claudio Durigon.
„Wir wollen denen, die arbeiten können, einfach eine andere Antwort geben: Würde durch Arbeit. Der Zuschuss kann nicht lebenslang gewährt werden. Es muss eine Frist gesetzt werden, über die wir nicht hinausgehen können , ein bisschen wie bei Naspi“. Laut dem Unterstaatssekretär sieht "ein 'angemessener' Weg nach den ersten 18 Einkommensmonaten vor, dass wir maximal zweieinhalb Jahre weitermachen können , aber mit einem décalage".
Aber wie würde dieses System funktionieren? Wenn die Person nach den ersten 18 Monaten keine Stelle gefunden hat, wird sie von der Subvention suspendiert und für sechs Monate in einen Weg der aktiven Beschäftigungspolitik eingegliedert. Zum Beispiel auf Ihr Profil und die Anforderungen von Unternehmen angepasste Schulungen . Ein Weg, der laut Ministerpräsident Giorgia Meloni durch den Rückgriff auf die Mittel des Europäischen Sozialfonds bezahlt werden könnte.
Laut Durigon könnte die Person, wenn sie nach 6 Monaten immer noch arbeitslos ist, die DRC erneut erhalten, „aber mit einer Kürzung des Betrags um 25 % und einer auf 12 Monate verkürzten Dauer “, ein Zeitraum, in dem er fortfahren würde die Ausbildung. Wenn der Begünstigte nach diesem Zeitraum keine Stelle gefunden hat, wird er für weitere sechs Monate suspendiert, danach kann er zum letzten Mal den Rdc beantragen. In diesem Fall würde der Zuschuss nur für sechs Monate und für einen um weitere 25 % reduzierten Betrag gewährt, wobei die Hälfte des ursprünglichen Betrags erhalten würde. Wenn Sie heute durch die Ablehnung von zwei passenden Stellenangeboten Ihr Einbürgerungseinkommen einbüßen, müssen Sie sich mit der Reform nach nur einem Verzicht von den Förderungen verabschieden .
Durigon erklärt, dass „ einer von drei DRC-Verdienern von diesem Griff betroffen wäre “. Um die aktive Politik zu stärken, werden private Stellen stärker eingebunden und die Anreize für diejenigen, die es schaffen, die interessierten Parteien in Arbeit zu bringen, verstärkt. Außerdem soll das System nicht mehr zentral vom INPS verwaltet werden, sondern auf dem Territorium von den Kommunen. Und noch einmal: „Durch die Aussetzung und die Kürzung der Subvention um 25 % können etwa 1,2 Milliarden eingespart werden, und am Ende des Prozesses werden mindestens 3 Milliarden bei Ausgaben von etwa 8 Milliarden pro Jahr eingespart.“ .
Wofür wird das Geld in der Kasse bleiben? „Vielleicht um die Interventionen für die wirklich Armen zu verstärken und dann die Quote 41 einzuführen , das ist die Möglichkeit, nach 41 Jahren Arbeit in den Ruhestand zu gehen“. Für die Liga ist es ein Arbeitstier, aber die Partei von Matteo Salvini weiß, dass die Quote 41 ohne Altersgrenze niemals durchkommen wird. Dafür arbeitet er an einer neuen 102-Quote : 41 Beitragsjahre plus 61 Jahre. "Es würde einem Publikum von etwa 90.000 Arbeitern die Möglichkeit geben, früher in Rente zu gehen", betont der Staatssekretär.
(Unioneonline / vf)