Sport in Trauer: Alfredo Pala, ehemaliger Stürmer von Torres und Sorso, ist gestorben
Als Generaldirektor des Frauenvereins Torres führte er in den sozialen Medien ein Tagebuch über sein Zusammenleben mit der KrankheitPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Und so... dieser langen Geschichte, die uns seit einiger Zeit vereint, habe ich das Gefühl, dass wir am Ende sind“, schrieb er vor einem Jahr in sozialen Netzwerken. Heute ist die Koexistenz mit der Krankheit vorbei: Alfredo Pala ist tot.
Er wurde 1958 in Sassari geboren und war auf der ganzen Insel als Fußballspieler für Torres, Porto Torres und Sorso di Amarildo bekannt, die in der Serie C spielten. Und Alfredo verkörperte mit seinem Gespür im Angriff die brasilianische Mentalität. Spektakulärer Spieler mit Persönlichkeit, der in der Lage ist, zu überraschen und in einem Freundschaftsspiel sogar zwei Tore gegen Cagliari zu erzielen. Amarildo selbst sagte zu ihm: „Aber warum spielst du nicht in der Serie A?“
Nachdem er mit dem Fußball fertig war, leitete er den Jugendbereich von Latte Dolce und vor einigen Jahren berief ihn Torres zum General Manager des erfolgreichsten Frauenclubs Italiens. Zusammen mit der jungen Alessia war er außerdem Testimonial in der Videogeschichte von Kick Cancer Away, dem sozialen Projekt von Torres Feminine.
Drei Jahre lang hatte Alfredo Pala auf Facebook eine Art Tagebuch über seine Erfahrungen mit der Krankheit geführt. Sehr berühmt. Worte, Fotos und manchmal auch einige Videos. Mit Zartheit und Realismus, ohne etwas zu versüßen, ohne es überhaupt zu überladen. Er erzählte von den harten Momenten der Therapie, den schlechten Nachrichten, aber auch von den aufblitzenden Gelassenheitsmomenten zwischen einem Balldribbeln im Garten und der Umarmung der Familie.